Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den Radverkehr in Michelstadt planen. Dazu stellte die GRÜNE Fraktion am 16.05.2023 eine schriftliche Anfrage an die Stadtverwaltung.
„Der Radverkehr ist für uns GRÜNE ein sehr wichtiges Thema und wir werden uns weiterhin für intakte und sichere Radwege in und um Michelstadt einsetzen“, erklärt Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender in Michelstadt.
Die Anfrage enthält insgesamt acht Fragen an die Stadtverwaltung Anfrage Grüne_Fahrradkonzept Michelstadt Erbach. Neben den bisher umgesetzten Maßnahmen und deren Kosten, soll die Zusammenarbeit mit der Stadt Erbach beschrieben werden. Außerdem soll beantwortet werden, welche Maßnahmen im Jahr 2023 geplant sind, ob eine Aktualisierung des Konzepts ansteht und wie die weitere Umsetzung des Radverkehrskonzepts Michelstadt-Erbach mit der Umsetzung des Radverkehrskonzepts des Odenwaldkreises verzahnt und koordiniert werden kann.
Julia Giebenhain, Stadtverordnete und Pressesprecherin der GRÜNEN Fraktion erklärt: „Der Radverkehr ist aktuell in Land und Kreis ein zentrales Thema. Diesen Schwung möchten wir in Michelstadt mitnehmen und die Möglichkeiten, die uns das im vergangenen Jahr auf den Weg gebrachte Odenwälder Radverkehrskonzept bietet, in Michelstadt bestmöglich nutzen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »
GRÜNE Michelstadt unterstützen Bürgerinitiative ErMi Solar bei Sammelbestellung von Steckersolargeräten für den Odenwald
Die GRÜNEN Michelstadt freuen sich, die Fortschritte der Bürgerinitiative ErMi Solar bekannt zu geben. Seit ihrer Gründung im April 2022 hat sich ErMi Solar erfolgreich darauf konzentriert, Sammelbestellungen von Steckersolargeräten…
Weiterlesen »