ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung

Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne zusätzliche Versandkosten bezogen werden.

Die von ErMi vermittelten Steckersolargeräte, die häufig auch als Balkonkraftwerke bezeichnet werden, sind auf dem neusten Stand der Technik. Die eingesetzten Solarmodule sind besonders effizient, denn sie nutzen das Sonnenlicht von der Vorder- und Rückseite. Der im Lieferumfang enthaltene Wechselrichter speist bis zu 800 Watt des selbst erzeugten Solarstrom ins Hausnetz ein.

Bei vollem Sonnenschein und Ausrichtung nach Süden kann die kleine Anlage im Jahr bis zu 840 kWh Strom ins eigene Hausnetz einspeisen. Bei einem aktuellen Strompreis von rund 32 ct pro kWh und überwiegendem Eigenverbrauch lässt sich so eine jährliche Ersparnis von ca. 265 € erzielen. Beim derzeitigen Preis bei Sammelbestellung von 239 € (zuzüglich rund 100€ für Montage- und Installationsmaterial) hat sich die Anschaffung bereits nach rund 2 Jahren bezahlt gemacht. Auch die Umwelt profitiert, denn jede selbst erzeugte Kilowattstunde Sonnenstrom spart rund 500g CO2 ein.

Die Teilnahme an der Sammelbestellung ist für alle Odenwälder Privathaushalte möglich. Interessenten können sich auf der Internetseite der Initiative www.ermi-solar.de registrieren.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel