Die Grüne Fraktion in Michelstadt ist sich der Problematik, die die Errichtung einer Windernergieanlage (WEA-9) in Bremhof-Nähe bewusst. Aus diesem Anlass war für die Fraktion ein Ortstermin (08.06.11) am geplanten Standort, am bestehenden Hainhaus-Windpark und am Bremhof, unumgänglich. Für die Michelstädter Grünen stellt sich die Situation wie folgt da: Der Atomkraftausstieg erfordert andere Energieträger – In diesem Fall gehören Windräder zum Energie-Mix – Die Standortwahl kann nicht beliebig erfolgen. Im Falle Bremhof gilt Folgendeszu bedenken. Der Standort Hainhaus befindet sich bereits in Nähe, und der projektierte Standort ist ebenso vom Windaufkommen geeignet! Ein Lärmbelästigung ist
unseres Erachtens nicht zu erwarten. Negativ stellt sich für die Grünen da, dass der Ortsteil Bremhof nur 800 m Luftlinie von der geplanten WEA-9 entfernt liegt und sich Rot-Milan-Horste als auch Vogelfluglinien in der Nähe befinden. In der für Donnerstag, den 16.06.2011 angesetzten Stadtverordnetenversammlung werden die Fraktionsmitglieder aller Parteien über eine Zustimmung oder Ablehnung des Projektes beschliesen. Entschieden wird über dieses Bauvorhaben letztenendes allerdings nicht in Michelstadt, sondern durch das Regierungspräsidum. Windkraftanlagen sind aus bundesgesetzlicher Sicht „privilegierte“ Bauvorhaben.
Eure Meinung interessiert uns !
Dieser Artikel ist Kommentarfähig.
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »