Bei der Radtour der Michelstädter GRÜNEN Thema „Das Michelstädter Radwegenetz – wie machen wir es effektiver und attraktiver?“ – gab´s viel zu erklären: Unser Stadtverordneter Tim Koch führte uns durch die Stadtlandschaft und hat uns vor Ort die neuralgischen Punkte beim Radwegenetz in Michelstadt sachkundig erläutert. Nach zwei Stunden stand für uns fest: Radfahren macht Spaß, auch in Michelstadt, aber bei der Verwirklichung des Michelstädter Radverkehrskonzepts gibt es noch viel Handlungsbedarf! Die Pläne dafür liegen bereits seit 2013 in den Schubladen der städtischen Gremien und müssen jetzt endlich konsequent umgesetzt werden. –
An unseren Fahrrad-Guide, Tim Koch, herzlichen Dank für die sachkundige Führung!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜN wirkt in Michelstadt
Die Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung geht in die Halbzeit. Die GRÜNE Fraktion nimmt dies zum Anlass, Bilanz zu ziehen. „Wir blicken zufrieden auf die bisherige Wahlperiode zurück. Einige unserer wichtigsten Anliegen…
Weiterlesen »
GRÜNE Michelstadt bringen öffentliche WLAN-Hotspots auf den Weg
Die Stadtverordneten beschlossen in ihrer Versammlung am 18.07.2023 einstimmig die Installation von öffentlichen WLAN-Hotspots in Michelstadt und den Stadtteilen. Der Antrag der GRÜNEN Fraktion wurde bereits in der letzten Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE sehen dringenden Handlungsbedarf
Am 16.05.2023 stellte die GRÜNE Fraktion eine schriftliche Anfrage zum Umsetzungsstand des Radverkehrskonzepts Michelstadt – Erbach an den Magistrat. Sie möchte zehn Jahre nach der Vorstellung des Konzepts im Jahre…
Weiterlesen »