Frau Allmann, von der CDU, hat bei ihrer Haushaltsrede, laut Odenwälder Echo vom 21.02.2019 folgendes gesagt (Ich war bei der Sitzung nicht dabei, darum zitiere ich):
Zitat: >>Man hat das Gefühl, dass das Thema Integration und die betreffenden Maßnahmen immer mehr an Priorität gewinnen – vor allem zulasten der Jugendarbeit. <<
Wir, die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen weisen darauf hin, dass in Michelstadt in jedem Alter zwischen 48 % und 62 % Jugendliche leben, die Migrationshintergrund haben.
Jetzt fragen wir die CDU, Frau Allmann: Soll unsere städtische Jugendarbeit nur für knapp 50% der deutschstämmigen Deutschen angeboten werden? Ist das damit gemeint?
Wir finden Vielfaltsarbeit ist genau der richtige Ansatz für gute Jugendarbeit!
(Dieser Beitrag stammt von unserer Michelstadt Stadtverordneten Monika Fuhrig)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »