Frau Allmann, von der CDU, hat bei ihrer Haushaltsrede, laut Odenwälder Echo vom 21.02.2019 folgendes gesagt (Ich war bei der Sitzung nicht dabei, darum zitiere ich):
Zitat: >>Man hat das Gefühl, dass das Thema Integration und die betreffenden Maßnahmen immer mehr an Priorität gewinnen – vor allem zulasten der Jugendarbeit. <<
Wir, die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen weisen darauf hin, dass in Michelstadt in jedem Alter zwischen 48 % und 62 % Jugendliche leben, die Migrationshintergrund haben.
Jetzt fragen wir die CDU, Frau Allmann: Soll unsere städtische Jugendarbeit nur für knapp 50% der deutschstämmigen Deutschen angeboten werden? Ist das damit gemeint?
Wir finden Vielfaltsarbeit ist genau der richtige Ansatz für gute Jugendarbeit!
(Dieser Beitrag stammt von unserer Michelstadt Stadtverordneten Monika Fuhrig)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Michelstadt freuen sich über Start einer kommunalen Wärmeplanung
Am Dienstag, 31.10.2023 beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Michelstadt einstimmig eine kommunale Wärmeplanung in Kooperation mit der Stadt Erbach. Grundlage dieses Beschlusses war ein Antrag der GRÜNEN Fraktion im Juli…
Weiterlesen »
Diskussionsrunde mit Dr. Franziska Brantner (MdB), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Am 05.10.2023 ab 19:30 Uhr haben die Stadtverbände Michelstadt und Oberzent Dr. Franziska Brantner zu Gast. Franziska Brantner ist parlamentarische Staatssekretärin im von Robert Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und…
Weiterlesen »
Michelstädter GRÜNE fordern Ende der Pony-Reitbahn auf dem Bienenmarkt – keine Mehrheit für mehr Tierschutz in Michelstadt
Am vergangenen Dienstag, 12.09.2023 stellte der GRÜNE Stadtverordnete und Mitglied des Kultur- und Marktausschusses Matthias Müller einen Antrag zur Einstellung von Pony-Reitbahnen auf dem Bienenmarkt in Michelstadt ab dem Jahr…
Weiterlesen »