Die Fraktion der GRÜNEN Michelstadt hat in der Stadtverordnetenversammlung vom 20.02.2018 folgenden Antrag gestellt:
„Bienen retten, Pestizide meiden und insektenfreundliche Blühflächen schaffen!
Die Stadtverordneten-Versammlung beschließt dazu die folgenden Maßnahmen:
1. Auf allen kommunalen Flächen der Stadt Michelstadt (Kulturland sowie Nichtkulturland) werden künftig keine chemisch-synthetischen Pestizide (Pflanzenschutzmittel) mehr eingesetzt.
2. Private Dienstleistungsunternehmen, die den Auftrag zur Pflege öffentlicher Flächen erhalten, werden ebenfalls zu einem Pestizidverzicht verpflichtet.
3. Bienen- und insektenfreundliche Blühflächen oder Projekte werden künftig initiiert und dauerhaft unterstützt.
4. Bei der Verpachtung kommunaler Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung wird künftig ein Verbot des Einsatzes von Pestiziden im Pachtvertrag verankert.
5. Bürger*innen werden über die Bedeutung von Biodiversität in der Stadt informiert und gleichzeitig werden Möglichkeiten zum Schutz von Bestäubern wie Bienen und Wildbienen sowie giftfreie Maßnahmen beim Gärtnern aufgezeigt.“
—
Einige Stadtverordnete betonten, die Stadt verwende nur noch ganz geringe Mengen Glyphosat, weshalb der Antrag aus ihrer Ansicht hinfällig sei. Wir GRÜNE sind allerdings der Ansicht, dass das kein Grund sein kann, nicht auch die restlichen Mengen noch zu vermeiden. Außerdem geht es auch darum, ein Zeichen zu setzen, dass diese Chemiekeule auf unseren Wiesen, Grünanlagen und Äckern nichts zu suchen hat. Viele Städte und Gemeinden haben schon ein kommunales Verbot von Glyphosat erlassen, dem wollen wir uns anschließen. Der Antrag wurde zur weiteren Beratung in den den zuständigen Aussschuss überwiesen.
(Frank Diefenbach)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNER Antrag für guten und günstigen Wohnraum bekommt breite Zustimmung
Am 13.12.2022 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt in diesem Jahr statt. Neben einigen anderen Anträgen, die teilweise sehr kontrovers diskutiert wurden, reichte die Fraktion von Bündnis 90 /…
Weiterlesen »
Reichsbürgeraktivitäten in Michelstadt – GRÜNE Fraktion bringt parlamentarische Anfrage auf den Weg
Michelstadt, 15.01.2023: Die Michelstädter GRÜNEN-Fraktion hat eine schriftliche Anfrage zur Verbreitung und Aktivitäten der Reichsbürger-Bewegung in Michelstadt an den Magistrat gerichtet. Am 7. Dezember 2022 gab es eine bundesweite Razzia…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt.Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als GRÜNER Direktkandidat für…
Weiterlesen »