Die Fraktion der GRÜNEN Michelstadt hat in der Stadtverordnetenversammlung vom 20.02.2018 folgenden Antrag gestellt:
„Bienen retten, Pestizide meiden und insektenfreundliche Blühflächen schaffen!
Die Stadtverordneten-Versammlung beschließt dazu die folgenden Maßnahmen:
1. Auf allen kommunalen Flächen der Stadt Michelstadt (Kulturland sowie Nichtkulturland) werden künftig keine chemisch-synthetischen Pestizide (Pflanzenschutzmittel) mehr eingesetzt.
2. Private Dienstleistungsunternehmen, die den Auftrag zur Pflege öffentlicher Flächen erhalten, werden ebenfalls zu einem Pestizidverzicht verpflichtet.
3. Bienen- und insektenfreundliche Blühflächen oder Projekte werden künftig initiiert und dauerhaft unterstützt.
4. Bei der Verpachtung kommunaler Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung wird künftig ein Verbot des Einsatzes von Pestiziden im Pachtvertrag verankert.
5. Bürger*innen werden über die Bedeutung von Biodiversität in der Stadt informiert und gleichzeitig werden Möglichkeiten zum Schutz von Bestäubern wie Bienen und Wildbienen sowie giftfreie Maßnahmen beim Gärtnern aufgezeigt.“
—
Einige Stadtverordnete betonten, die Stadt verwende nur noch ganz geringe Mengen Glyphosat, weshalb der Antrag aus ihrer Ansicht hinfällig sei. Wir GRÜNE sind allerdings der Ansicht, dass das kein Grund sein kann, nicht auch die restlichen Mengen noch zu vermeiden. Außerdem geht es auch darum, ein Zeichen zu setzen, dass diese Chemiekeule auf unseren Wiesen, Grünanlagen und Äckern nichts zu suchen hat. Viele Städte und Gemeinden haben schon ein kommunales Verbot von Glyphosat erlassen, dem wollen wir uns anschließen. Der Antrag wurde zur weiteren Beratung in den den zuständigen Aussschuss überwiesen.
(Frank Diefenbach)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »
Michelstädter Grüne Fraktion präsentiert Konzept für ein Medien- und Bibliothekszentrum in der Odenwaldhalle
Am 16.03.2022 konstituiert sich die neue Parlamentarische Arbeitsgruppe zur Sanierung der Odenwaldhalle. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat hierfür ein Konzept erarbeitet, das Medienbedarfe und -kompetenzen aus den umliegenden Schulen, dem wachsenden…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Müllsammelaktion am großen See zwischen Steinbach und Rehbach
Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb…
Weiterlesen »