Presseerklärung des Stadtverbands der „GRÜNEN in Michelstadt“ zur Kandidatur von Bürgermeister Stephan Kelbert (OE vom 10.11.2014)
Michelstädter GRÜNE unterstützen erneut die Kandidatur von Stephan Kelbert
Wie bereits beim Wahlgang in 2009 wird der Stadtverband der GRÜNEN in Michelstadt die Kandidatur von Bürgermeister Stephan Kelbert unterstützen. Dieses einstimmige Votum erfolgte bei einer Mitgliederversammlung am Montag, den 10.11.2014, an welcher der Kandidat persönlich teilnahm. Hatten die GRÜNEN vor der letzten Wahl die Erwartung, „dass jemand mit Mut und Charisma parteiübergreifend endlich den städtischen Reformstau auflösen will„ (Presseerklärung vom Feb. 2009), so haben sich diese Erwartungen nach GRÜNEN-Meinung voll und ganz erfüllt.
Projekte wie das Tourismus-Büro am Marktplatz zu platzieren, eine Skater-Anlage für Jugendliche auf dem Bienenmarktgelände zu bauen, das Radwege-Netz auszubauen, die erzieherische Arbeit in Michelstadts Kindergärten neu zu konzeptionieren, für das Kellerei-Areal , die städtische Jugendarbeit oder die Innenstadt-Entwicklung umsetzungsreife Konzepte erarbeiten zu lassen, zeugen von einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Arbeit.
Mindestens genauso wichtig aber wie die Umsetzung von Projekten ist für die GRÜNEN der Politik-Stil des Bürgermeisters: das stete Einbeziehen der Fraktionen in Diskussions-und Entscheidungsprozesse, Transparenz in den haushaltspolitischen Abläufen oder frühzeitige Bürgerbeteiligung bei anstehenden Bau- bzw. Sanierungsmaßnahmen.
So konnte sich in Michelstadt ein konstruktiver und pragmatischer Stil in der Stadtpolitik entwickeln.
Auch in der verkehrs- und der haushaltspolitischen Programmatik des Bürgermeisters erkennt man bei den GRÜNEN ganz erhebliche positive Schnittmengen.
„Die Michelstädter Grünen werden“ – so ihr Fraktionsvorsitzender im Stadtparlament, Hans-Jürgen Zinn, – „Stephan Kelbert beim Wahlgang im März 2015 erneut unterstützen – kritisch und konstruktiv!“
H-J Zinn Fraktionsvorsitzender im Stadtparlament
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »
Michelstädter Grüne Fraktion präsentiert Konzept für ein Medien- und Bibliothekszentrum in der Odenwaldhalle
Am 16.03.2022 konstituiert sich die neue Parlamentarische Arbeitsgruppe zur Sanierung der Odenwaldhalle. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat hierfür ein Konzept erarbeitet, das Medienbedarfe und -kompetenzen aus den umliegenden Schulen, dem wachsenden…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Müllsammelaktion am großen See zwischen Steinbach und Rehbach
Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb…
Weiterlesen »