Nach der Wahl hat sich die Sitzverteilung im Stadtparlament verändert. So haben Sie gewählt:
- SPD 32,6 % ⇒ 12 Sitze
- ÜWG 28,7 % ⇒ 11 Sitze
- CDU 19,9 % ⇒ 7 Sitze
- GRÜNE 9,9 % ⇒ 4 Sitze
- FDP 7,4 % ⇒ 3 Sitze
Wir danken allen Michelstädterinnen und Michelstädtern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Wir werden auch unter diesen neuen Voraussetzungen GRÜNE Anliegen in das Stadtparlament tragen und uns für Ökologie, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit in unserer Stadt einsetzen.
Mehr zu Kommunalwahl in Michelstadt und zur vorläufigen Sitzverteilung: http://www.michelstadt.de/fileadmin/kommunalwahl_mistadt_ergebnisliste.pdf
Informationen gibt es auch hier: http://www.statistik-hessen.de/k2016/html/TG437011.htm
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNER Antrag für guten und günstigen Wohnraum bekommt breite Zustimmung
Am 13.12.2022 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt in diesem Jahr statt. Neben einigen anderen Anträgen, die teilweise sehr kontrovers diskutiert wurden, reichte die Fraktion von Bündnis 90 /…
Weiterlesen »
Reichsbürgeraktivitäten in Michelstadt – GRÜNE Fraktion bringt parlamentarische Anfrage auf den Weg
Michelstadt, 15.01.2023: Die Michelstädter GRÜNEN-Fraktion hat eine schriftliche Anfrage zur Verbreitung und Aktivitäten der Reichsbürger-Bewegung in Michelstadt an den Magistrat gerichtet. Am 7. Dezember 2022 gab es eine bundesweite Razzia…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt.Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als GRÜNER Direktkandidat für…
Weiterlesen »