Nach der Wahl hat sich die Sitzverteilung im Stadtparlament verändert. So haben Sie gewählt:
- SPD 32,6 % ⇒ 12 Sitze
- ÜWG 28,7 % ⇒ 11 Sitze
- CDU 19,9 % ⇒ 7 Sitze
- GRÜNE 9,9 % ⇒ 4 Sitze
- FDP 7,4 % ⇒ 3 Sitze
Wir danken allen Michelstädterinnen und Michelstädtern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Wir werden auch unter diesen neuen Voraussetzungen GRÜNE Anliegen in das Stadtparlament tragen und uns für Ökologie, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit in unserer Stadt einsetzen.
Mehr zu Kommunalwahl in Michelstadt und zur vorläufigen Sitzverteilung: http://www.michelstadt.de/fileadmin/kommunalwahl_mistadt_ergebnisliste.pdf
Informationen gibt es auch hier: http://www.statistik-hessen.de/k2016/html/TG437011.htm
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtplanung wie in den 1960er Jahren – GRÜNE Michelstadt fordern zukunftsfähige Begrünung der Pestalozzistraße
Seit Beginn der Planungen steht die Begrünung der Pestalozzistraße auf der Agenda der Verwaltung der Stadt Michelstadt. Im Mai 2024 überraschte der schriftliche Bericht der Verwaltung jedoch plötzlich die Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »
Michelstädter GRÜNE fordern Unterstützung für Familien bei der Windelentsorgung
Kostenlose Windelsäcke oder wahlweise einen Zuschuss zu modernen und nachhaltigen Stoffwindelwindelsystemen beantragt die GRÜNE Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 29.10.2024. „Besonders für junge Familien mit zwei oder mehr Windelkindern…
Weiterlesen »
Erstellung eines gemeinsamen kommunalen Wärmeplans – Erbach und Michelstadt erhalten 161.000 Euro Förderung vom Bund
Die Städte Erbach und Michelstadt erhalten eine Bundesförderung in Höhe von 161.000 Euro für die Erstellung eines gemeinsamen kommunalen Wärmeplans. Der Antrag wurde bewilligt, das Vorhaben startete am 1. September…
Weiterlesen »