Die Fraktion B 90/Die GRÜNEN im Stadtparlament legt für die Stadtverordneten-Versammlung am 19.5.2015 den folgenden Antrag vor:
Aufwertung des Wohnmobil-Stellplatzes auf dem Bienenmarkt-Gelände
Die Stadtverordneten-Versammlung möge beschließen, dass zeitnah nach Beendigung des diesjährigen Bienenmarktes (2015), durch einfache, kostengünstige, aber effiziente Maßnahmen, das Wohnmobil-Areal auf dem Bienenmarkt-Gelände ästhetisch und funktional aufgewertet wird, wie z. B. durch das Aufstellen von Ruhebänken, durch weitere Begrünung/Bepflanzung (Schattenspender-Effekt!) sowie durch eine Hinweis-Beschilderung auf die nahegelegene historische Altstadt.
Begründung:
Zur Zeit fristet der Wohnmobil-Stellplatz eher ein „Mauerblümchen-Dasein“. Der Platz vermittelt in seiner gegenwärtigen Gestaltung kaum eine Willkommenskultur gegenüber den Gästen. Durch relativ einfache, aber effektive Umgestaltungsmaßnahmen (s. o.) kann dieses Areal kurzfristig eine Aufwertung erfahren. Das in der Regel mit guter Kaufkraft ausgestattete Klientel sollte hier einen Platz vorfinden, der auf den Besuch in unserer Stadt positiv einstimmt und der einen willkommenen Anreiz bietet, Michelstadt auch künftig wieder zu besuchen bzw. positive Besuchserlebnisse an andere (Wohnmobil-) Gäste weiterzugeben.
H. J. Zinn
Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »
Michelstädter Grüne Fraktion präsentiert Konzept für ein Medien- und Bibliothekszentrum in der Odenwaldhalle
Am 16.03.2022 konstituiert sich die neue Parlamentarische Arbeitsgruppe zur Sanierung der Odenwaldhalle. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat hierfür ein Konzept erarbeitet, das Medienbedarfe und -kompetenzen aus den umliegenden Schulen, dem wachsenden…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Müllsammelaktion am großen See zwischen Steinbach und Rehbach
Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb…
Weiterlesen »