Mit einer rot-grünen Mehrheit wollten wir am 22.09.13 auf Bundesebene Schwarz-Gelb ablösen.
Das hat leider (noch) nicht geklappt!
Aber – wir lassen uns deshalb natürlich nicht entmutigen – weder auf Bundes- oder auf Landesebene noch in Michelstadt.
Unser Michelstädter 2.Stimmenergebnis
Land 10,3%
Bund 9,7%
ist – relativ betrachtet- noch ganz ok, aber natürlich keinesfalls zufriedenstellend.
Doch die Erfahrungen im Wahlkampf, an den Infoständen, die Gespräche mit den Bürgern/innen und der Zusammenhalt in unserer GRÜNEN Community, das macht Mut und gibt Zuversicht, denn die nächsten Wahlen kommen bald…
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »