Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte Mitglieder und Freund*innen dazu aufgefordert, am vergangenen Samstag, 02.03.2019, Müll zu sammeln. Die Aktion war zweifach gut, denn der Müll wurde entlang der Strecke gesammelt, an der jetzt die Kröten wandern. Damit halfen die Aktiven also der Natur und den Krötenretter*innen, die am Abend nun besser die Amphibien sehen können. Am See zwischen Steinbach und Rehbach trafen sich 8 Menschen und sammelten zusammen in 2,5 Stunden 7 große Säcke voller Müll und ca. 2 m³ extra großen Müll wie Leitungen und große Bretter, die nicht in die Säcke passten. Das Alles wurde, wie vorher abgesprochen, auf dem Parkplatz gelagert und am Montag vom Bauhof der Stadt Michelstadt abgeholt. Dieser hatte dankenswerter Weise auch Greifzangen für diese Aktion zur Verfügung gestellt. Es ist unglaublich, dass sogar ca. 30 volle Kinderwindeln dort zu finden waren und neben Pfandflaschen, einem Handy (wir haben den Besitzer ausfindig gemacht, es war im letzten August bei einem Unfall abhanden gekommen), Fastfood-Abfall auch viele leere „Bembel-with-care“ Dosen. Immer wieder stellten wir uns die Frage: „Warum werfen Menschen dies in die Natur?“ Eine Antwort darauf kennen wir nicht.
(Text und Fotos von Monika Fuhrig)



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren
Die Grünen Michelstadt gratulieren Dr. Tobias Robischon zur Wahl. Wir wünschen dem neuen Bürgermeister bei den vielen anstehenden Aufgaben in Michelstadt wie etwa Corona-Sofortprogramm, Entwicklung der Odenwaldhalle, Ballsportanlage, zukunftsweisende…
Weiterlesen »
Rede beim Odenwälder Friedensmarsch 2021
Von Michelstadts Grünen waren Manfred Ertl, Frank Diefenbach und Monika Fuhrig auf dem Ostermarsch bzw. der Kundgebung vertreten. Zudem sprach unser Michelstädter Lennart Steiner als Vorsitzender der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Neue Kommunikationskultur in der Stadtpolitik Michelstadt
Die Mitgliederversammlung der Grünen Michelstadt hat am 01.04.2021 beschlossen: Im Rahmen von Sondierungsgesprächen hat der Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen mit Vertreter*innen der SPD und mit Herrn Dr….
Weiterlesen »