Kommunale Demokratie funktioniert, wenn die Bürger beteiligt werden. Beteiligung braucht Information. Wer nach der Kommunalwahl am 6. März im Michelstädter Stadtparlament sitzen und entscheiden wird, bestimmen Sie als Michelstädterin und Michelstädter.
Schauen Sie genau hin und hören Sie genau zu, was die politischen Akteure zu sagen haben.
Eine besondere Möglichkeit bietet sich am Donnerstag, 18. Februar um 19.00 Uhr im Michelstädter Schenkenkeller. Diese Podiumsgespräche legen wir Ihnen besonders ans Herz.
Wenn Sie wissen wollen, worüber wir nachgedacht haben und was wir für Michelstadt in die Wege leiten möchten, schauen Sie doch mal in unseren Flyer.
Der ist hier:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rechtsradikale bekleben Schaufenster der Grünen Geschäftsstelle in Michelstadt
PressemitteilungMichelstadt, 1. Dezember 2020 Michelstadt/Odenwaldkreis – Am Wochenende haben Rechtsradikale dieSchaufenster der Grünen Geschäftsstelle und noch eines anderenGeschäftes in Michelstadt beklebt. Die Grünen haben mittlerweile Anzeigebei der Polizei erstattet….
Weiterlesen »
Ein fairer Umgang mit Bürgern*innen sieht anders aus – transparente Richtlinien bei Immobilienverkäufen in Michelstadt dringend benötigt
Michelstadt, 12.11.2020 Pressemitteilung Wenn die Stadt Michelstadt Immobilien veräußert, muss dies auf Grundlage transparenter und vorher allen Beteiligten bekannten Kriterien passieren. Die Stadt handelt im öffentlichen Interesse aller…
Weiterlesen »
Los geht`s!
Dr. Jonas Schönefeld wurde heute am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 zum Bürgermeisterkandidaten für Michelstadt gewählt. Jonas Schönefeld ist Michelstädter, Ehemann, Umweltwissenschaftler und Freizeitsportler. „Wenn wir jetzt die Weichen…
Weiterlesen »