Kommunale Demokratie funktioniert, wenn die Bürger beteiligt werden. Beteiligung braucht Information. Wer nach der Kommunalwahl am 6. März im Michelstädter Stadtparlament sitzen und entscheiden wird, bestimmen Sie als Michelstädterin und Michelstädter.
Schauen Sie genau hin und hören Sie genau zu, was die politischen Akteure zu sagen haben.
Eine besondere Möglichkeit bietet sich am Donnerstag, 18. Februar um 19.00 Uhr im Michelstädter Schenkenkeller. Diese Podiumsgespräche legen wir Ihnen besonders ans Herz.
Wenn Sie wissen wollen, worüber wir nachgedacht haben und was wir für Michelstadt in die Wege leiten möchten, schauen Sie doch mal in unseren Flyer.
Der ist hier:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Solarinitiative ErMi-Solar startet Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Solarinitiative bietet eine Sammelbestellung von Stecker-Solaranlagen für alle Bürger in Michelstadt und Erbach an. Infos und Aktionsstart am 13.06. im Internet bei www.ermi-solar.de ErMi-Solar…
Weiterlesen »
GRÜNE erfolgreich mit „Michelstädter Solarbeschlüssen“
Michelstadt, 01.06.2022: Auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022 wurden mit breiten Mehrheiten zu GRÜNEN-Anträgen richtungsweisende Beschlüsse im Bereich Solarenergie gefasst. Somit wird ab sofort jeder neue Bebauungsplan in Michelstadt eine…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »