Kommunale Demokratie funktioniert, wenn die Bürger beteiligt werden. Beteiligung braucht Information. Wer nach der Kommunalwahl am 6. März im Michelstädter Stadtparlament sitzen und entscheiden wird, bestimmen Sie als Michelstädterin und Michelstädter.
Schauen Sie genau hin und hören Sie genau zu, was die politischen Akteure zu sagen haben.
Eine besondere Möglichkeit bietet sich am Donnerstag, 18. Februar um 19.00 Uhr im Michelstädter Schenkenkeller. Diese Podiumsgespräche legen wir Ihnen besonders ans Herz.
Wenn Sie wissen wollen, worüber wir nachgedacht haben und was wir für Michelstadt in die Wege leiten möchten, schauen Sie doch mal in unseren Flyer.
Der ist hier:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand für Michelstadt
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ am 15.3.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Während die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Müller (Kassierer), Ivonne…
Weiterlesen »
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »
Gefahr von Rechts – GRÜNEN-Anfrage legt fehlende Prävention und Bekämpfung von Extremismus in Michelstadt offen
Michelstadt, den 30.01.2025: Angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem rechtsradikalen Spektrum stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits am 15.12.2024 eine parlamentarische Anfrage an den Magistrat der Stadt Michelstadt. Die…
Weiterlesen »