Michelstadt, 17.09.2020: Bei der Station der GRÜNEN Ideen-Box in der Großen Gasse in Michelstadt am vergangenen Samstagmorgen herrschte reger Betrieb. Viele Michelstädter Bürgerinnen und Bürger schätzen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu diskutieren und so in die Michelstädter Stadtpolitik einzubringen.
Der auch am Wochenende beachtliche Durchgangsverkehr in der Braunstraße ist für viele ein großes Ärgernis; hier wünschen sich die Menschen flexiblere Lösungen, die sowohl den Anwohnerinnen und Anwohnern, den Gewerbetreibenden als auch den Nutzerinnen und Nutzern der Michelstädter Innenstadt zugute kommen. Einigkeit war schnell erzielt, dass eine Schranke, also Technologie aus den vergangenen Jahrhunderten, nicht den aktuellen Anforderungen gerecht wird.
Darüber hinaus wurden die GRÜNEN auf das schlecht ausgebaute Fahrradnetz innerhalb der Stadt Michelstadt hingewiesen. Hier besteht klarer Nachbesserungsbedarf, neben der Beschilderung auch für ausgewiesene Fahrradwege zu sorgen. Und nicht zuletzt sollte das Angebot für junge Menschen in unserer Stadt verbessert werden – hier wären mehr Ausgehmöglichkeiten und kulturelle Angebote für verschiedene Interessensgruppen wünschenswert.

Dr. Jonas Schönefeld & Jürgen Zinn
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜN wirkt in Michelstadt
Die Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung geht in die Halbzeit. Die GRÜNE Fraktion nimmt dies zum Anlass, Bilanz zu ziehen. „Wir blicken zufrieden auf die bisherige Wahlperiode zurück. Einige unserer wichtigsten Anliegen…
Weiterlesen »
GRÜNE Michelstadt bringen öffentliche WLAN-Hotspots auf den Weg
Die Stadtverordneten beschlossen in ihrer Versammlung am 18.07.2023 einstimmig die Installation von öffentlichen WLAN-Hotspots in Michelstadt und den Stadtteilen. Der Antrag der GRÜNEN Fraktion wurde bereits in der letzten Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE sehen dringenden Handlungsbedarf
Am 16.05.2023 stellte die GRÜNE Fraktion eine schriftliche Anfrage zum Umsetzungsstand des Radverkehrskonzepts Michelstadt – Erbach an den Magistrat. Sie möchte zehn Jahre nach der Vorstellung des Konzepts im Jahre…
Weiterlesen »