Am vergangenen Freitag übergab Stephan Kelbert die Amtsgeschäfte des Michelstädter Bürgermeister
an Dr. Tobias Robischon. Vor dem historischen Rathaus reichte er die Amtskette an seinen Nachfolger
weiter. Neben den Stadtverordneten und Stadträt*innen nahmen zahlreiche Zuschauer*innen an der
Stadtverordnetenversammlung, in der Robischon vereidigt wurde, teil.
Die Michelstädter GRÜNEN bedanken sich herzlich bei Stephan Kelbert für dessen unermüdlichen
Einsatz für unsere Stadt in den letzten Jahren und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Jonas Schönefeld und Parteisprecherin Hatiyce Pankow-Kus
überreichten dem neuen Stadtoberhaupt zum Amtsantritt Sonnenblumen. Mit den Worten „Die
Blumen sind ein Symbol dafür, dass wir die Erde nur von unseren Kindern geborgt haben. Wir hoffen
stets auf ein offenes Ohr ihrerseits, damit Michelstadt künftig seinen fairen Beitrag zum Schutz unseres
Planeten leisten kann“, gratulierte Schönefeld dem neuen Bürgermeister zur beginnenden Amtszeit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »