für mehr Verkehrssicherheit rund um die Schulen, das Schwimmbad und die Stadtteile
Am 28.03.2023 findet in Steinbach die nächste Stadtverordnetenversammlung statt. In dieser Sitzung wird der Haushaltsplan für das Jahr 2023 abgestimmt. Die Fraktionen haben dazu zahlreiche Änderungsanträge formuliert und bereits in den Ausschüssen vorgestellt. Die GRÜNE Fraktion setzt neben der Erstellung eines Klimaaktionsplans auf den Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Michelstadt.
„Die Stadt Michelstadt hat seit 2013 ein gemeinsames Fahrradkonzept mit der Stadt Erbach, woraus bisher nur wenige Maßnahmen umgesetzt wurden. Insbesondere investive Maßnahmen zum Ausbau von Fahrradwegen sind weitestgehend ausgeblieben“, erklärt Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Die GRÜNE Fraktion schlägt in ihrem Antrag darum vor, im Investitionsprogramm eine neue Position zum „Ausbau Fahrradinfrastruktur Michelstadt“ zu schaffen. Diese soll zwischen 2023 und 2026 mit jeweils 125.000 – also insgesamt 500.000 Euro über 4 Jahre – befüllt werden. Die bereitgestellten Mittel sollen genutzt werden, um die Maßnahmen, die im Fahrradkonzept des Odenwaldkreises für Michelstadt vorgesehen sind, umzusetzen.
„Für einen sicheren Radverkehr in Michelstadt und dem guten Miteinander verschiedener Verkehrsträger in der Kernstadt und den Stadtteilen ist ein Ausbau der Radinfrastruktur dringend notwendig“, erklärt Christian Pankow, der am 28.03.2023 erstmalig als Stadtverordneter tätig sein wird. Außerdem wird er zukünftig die GRÜNE Fraktion im Bau- und Verkehrsausschuss vertreten.
Konkret spricht sich die GRÜNE Fraktion für die Anlegung und den Ausbau von Fahrradwegen, Aufstellstreifen an Kreuzungen, Radschutzstreifen an Straßen, sichere Fahrradab- und Unterstellmöglichkeiten und eine adäquate Beschilderung aus.
Radschutzstreifen auf beiden Seiten der Erbacher Straße, entlang der Waldstraße zum Waldschwimmbad, im Stadtring von der Zellerstraße bis zum Kreuzweg sowie ein Radweg zwischen der Kernstadt und dem Stadtteil Rehbach und die Verbesserung des Radwegs Land-Neff-Straße sollten zeitnah umgesetzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »