Zu ihrer inzwischen schon traditionellen Vorbereitungsklausur auf das kommende kommunalpolitische Jahr hatte sich die Michelstädter GRÜNEN-Fraktion (samt interessierter Gäste) in ein Hotel in Groß-Umstadt in konzentrierte Abgeschiedenheit zurückgezogen.
Wie immer in den vergangenen Jahren gliederte sich das Klausur-Programm in mehrere Arbeitsschwerpunkte:
- Aktuelles aus der Stadtpolitik: Berichte aus Ausschüssen, städt. Eigenbetrieben, Magistrat etc.
- Pragmatisches : Ausformulieren konkreter Anträge aus der bereits veröffentlichten Liste GRÜNER „Ideen und Vorschläge“ (siehe GRÜNEN Homepage) , um diese im Jahr 2014 im Stadtparlament zur Abstimmung zu stellen.
- Fiskalisches : erste Beratungen über den städtischen Haushalt 2014
- Perspektivisches : Meinungsaustausch zu Themen wie Windenergie, Energiewende, neues Bienenmarkt-Konzept, Grundsteuern, Koalitionsverhandlungen in Hessen …
Wie zu erwarten, reichte die Zeit nicht aus, um das Themenspektrum gänzlich abzuarbeiten, dennoch sieht sich die Fraktion inhaltlich gut aufgestellt und auf absolut gutem Wege, auch im Jahre 2014 weitere „grüne Akzente“ in der Stadtpolitik setzen zu können.
H-J Zinn (Fraktionsvorsitzender)
Verwandte Artikel
Wir gratulieren
Die Grünen Michelstadt gratulieren Dr. Tobias Robischon zur Wahl. Wir wünschen dem neuen Bürgermeister bei den vielen anstehenden Aufgaben in Michelstadt wie etwa Corona-Sofortprogramm, Entwicklung der Odenwaldhalle, Ballsportanlage, zukunftsweisende…
Weiterlesen »
Rede beim Odenwälder Friedensmarsch 2021
Von Michelstadts Grünen waren Manfred Ertl, Frank Diefenbach und Monika Fuhrig auf dem Ostermarsch bzw. der Kundgebung vertreten. Zudem sprach unser Michelstädter Lennart Steiner als Vorsitzender der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Neue Kommunikationskultur in der Stadtpolitik Michelstadt
Die Mitgliederversammlung der Grünen Michelstadt hat am 01.04.2021 beschlossen: Im Rahmen von Sondierungsgesprächen hat der Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen mit Vertreter*innen der SPD und mit Herrn Dr….
Weiterlesen »