Am Dienstagabend sorgten die Michelstädter Grünen und ein paar Sympathisanten dafür, dass Michelstadt ab 2014 NOCH bunter sein wird.
Um 18.30 Uhr trafen sich Menschen zwischen 8 und 65 Jahren um 200 Blumenzwiebel im Burggraben (Kellereigraben und -berg) zu verbuddeln. Die Grüne Fraktion aus Michelstadt war gut vertreten, Elisabeth Bühler-Kowarsch (unsere Landtagsdirektkandidatin) und unser Geschäftsführer Horst Kowarsch waren mit dabei, genauso wie Parteimitglieder
und eine Hand voll interessierter Bürgerinnen.
Mit kleinen Schippen und besonderem Blumenzwiebelsteckwerkzeug wurden innerhalb von einer knappen Stunde alle Zwiebel vergraben.
Dabei war die Vorgehensweise der Menschen genauso unterschiedlich und demnach „bunt“ wie es hoffentlich der Burggraben im nächsten Frühjahr sein wird. Manche steckten einzelne Zwiebel, andere vergruben sie zu mehreren zusammen und ganz andere legten Muster im Boden an.
Die Vielfalt zählt und das wollten wir zeigen.
Genau wie wir in unseren Wahlprogrammen immer wieder zeigen: es gilt verschiedene Möglichkeiten zu betrachten, andere mit „ins Boot“ zu holen, sich gegenseitig zu überzeugen, BUNT zu sein und zu bleiben!
Tolle Aktion die sehr wenig Mühe machte und dazu noch ein junges Gefühl entstehen lies: „Da fühlt man sich gleich 40 Jahre jünger, wenn man sowas macht.“ war eine Aussage eines Teilnehmers.
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »