Die Stadt Michelstadt konnte mit ihren Ideen beim von der Landesregierung ausgeschriebenen Wettbewerb zur Gestaltung von belebten und attraktiven Innenstädten überzeugen. Als eine von 110 hessischen Städten und Gemeinden erhält die Stadt 250.000 Euro aus dem 27 Millionen Euro umfassenden Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“. Neben Michelstadt erhält im Odenwaldkreis auch Fränkisch-Crumbach eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro.
Über die Förderung freuen sich Frank Diefenbach (MdL) und der Vorsitzende der Grünen Fraktion im Michelstädter Stadtparlament, Dr. Jonas Schönefeld. „Diese wichtige Finanzierung aus dem grün geführten hessischen Wirtschaftsministerium gibt Michelstadt eine Chance, jetzt für eine lebendige und nachhaltige Innenstadt durchzustarten. Wir sind hocherfreut, dass Michelstadt die Initiative ergriffen hat und sich nun im Ideenwettbewerb durchsetzen konnte“, so Dr. Schönefeld, der gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Diefenbach zu einer Teilnahme aufgerufen hatte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »