Am Dienstag, 31.10.2023 beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Michelstadt einstimmig eine kommunale Wärmeplanung in Kooperation mit der Stadt Erbach.
Grundlage dieses Beschlusses war ein Antrag der GRÜNEN Fraktion im Juli 2023. Nach der Besprechung dieses Antrags im Haupt- und Finanzausschuss beschlossen die michelstädter Stadtverordneten in diesem Ausschuss zunächst die erbacher Kolleg*innen ins Boot zu holen, um eine Kooperation in dieser Sache auszuloten.
„Wir freuen uns, dass unser Antrag auf so viele offene Ohren gestoßen ist und dass auch alle anderen Fraktionen in Michelstadt und Erbach die Wichtigkeit der kommunalen Wärmeplanung sehen“, erklärt der GRÜNE Stadtverordnete, Christian Pankow.
Der gemeinsame Beschluss sieht noch im Jahr 2023 die Beantragung einer 90%-Förderung beim BMWK vor. Darauf wird die Beauftragung einer Studie zur kommunalen Wärmeplanung folgen, auf der dann der gemeinsame Plan fußt.
Eine kommunale Wärmeplanung ist ein Instrument, mit dem die Wärmeversorgung einer Stadt oder Region langfristig geplant und optimiert wird. Sie hilft, effiziente und nachhaltige Wege zur Bereitstellung von Wärme für die Bürger*innen zu finden. Dies kann sowohl die Nutzung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden als auch die Reduzierung von Emissionen beinhalten.
Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Michelstadt begründet: „Eine kommunale Wärmeplanung ist essenziell, um den Bürger*innen, den Unternehmen und anderen in Michelstadt ansässigen Organisationen Planungssicherheit und Klarheit zur zukünftigen Wärmeversorgung zu geben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Planung eines Geh- und Radwegs in Michelstadt – Mehr als 15.000 Euro für den Odenwaldkreis
27. November 2023 Mit mehr als 15.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Michelstadt bei der Planung eines neuen Geh- und Radwegs von der Zeller Straße bis zur Unterführung…
Weiterlesen »
Diskussionsrunde mit Dr. Franziska Brantner (MdB), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Am 05.10.2023 ab 19:30 Uhr haben die Stadtverbände Michelstadt und Oberzent Dr. Franziska Brantner zu Gast. Franziska Brantner ist parlamentarische Staatssekretärin im von Robert Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und…
Weiterlesen »
Michelstädter GRÜNE fordern Ende der Pony-Reitbahn auf dem Bienenmarkt – keine Mehrheit für mehr Tierschutz in Michelstadt
Am vergangenen Dienstag, 12.09.2023 stellte der GRÜNE Stadtverordnete und Mitglied des Kultur- und Marktausschusses Matthias Müller einen Antrag zur Einstellung von Pony-Reitbahnen auf dem Bienenmarkt in Michelstadt ab dem Jahr…
Weiterlesen »