Sehr gern verbreiten wir die Idee des Kreisverbands Darmstadt, die Südhessischen Kreisverbände zu dieser Demo ‚mitzunehmen‘ und aufzurufen, GEMEINSAM nach Berlin zu fahren. Als Bündnis Partner stellen die Grünen Darmstadt die Kosten für die Busse nach Berlin.
Zum Anlass:
Im Herbst 2015 tritt die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA in die heiße Phase: Bundeskanzlerin Merkel hat beim G7-Gipfel angekündigt, das TTIP Abkommen schnell zum Abschluss bringen zu wollen. CETA steht vor der Ratifizierung. TiSA wird weiter im Geheimen verhandelt. Alle drei Abkommen bedrohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Das Interesse internationaler Konzerne an ungehindertem Freihandel wird über ökologische und soziale Regeln sowie faire Handelsbeziehungen gestellt.
Tragen wir unseren Protest auf die Straße!
Treten wir ein für eine Handels- und Investitionspolitik, die
• hohe ökologische und soziale Standards sowie nachhaltige Entwicklungen in allen Ländern fördert,
• Demokratie und Rechtstaatlichkeit für die Zukunft sichert,
• einem gerechten Welthandel dient.
Busse: morgens um 4 Uhr ab DGB-Haus, Rheinstraße 50, 64283 Darmstadt; Rückfahrt: ca. 17 Uhr
Fahrpreise: Bündnis-Bus: regulär 30 €, ermäßigt max. 10 €
Anmeldung und Infos beim Bündnis: www.stoppt-ttip-und-co.de /info@stoppt-ttip-und-co.de
Gewerkschaftsmitglieder: im DGB-Bus frei; Anmeldung bei den Einzelgewerkschaften
Infos www.suedhessen.dgb.de
Meldet euch bei Sabrina in der Grünen Geschäftsstelle in Darmstadt http://www.gruene-darmstadt.de/kreisverband/showcontent.asp?ThemaID=254 oder auch bei uns in Michelstadt, wir leiten dann weiter.
Alle Infos gibts auch hier:

Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »