Die kommunale Daseinsvorsorge darf nicht durch intransparente Handelsabkommen bedroht werden.
Die Fraktion der Michelstädter Grünen hat im Michelstädter Stadtparlament vor geraumer Zeit einen Antrag gestellt, der eine Resolution der Stadtverordnetenversammlung gegen TTIP in der damals geplanten Form zum Inhalt hatte. Dieser Antrag wurde damals allerdings OHNE AUSSPRACHE durch die SPD-, CDU-, ÜWG- und FDP-Fraktion von der Tagesordnung genommen!
Wir GRÜNE sind der Meinung: SO kann man mit unseren ganz grundsätzlichen kommunalpolitischen Interessen nicht umgehen! Wir wollen bundes- und europapolitische Themen in der Stadtverordnetenversammlung diskutieren, wenn sie uns hier vor Ort konkret angehen und wir wollen, dass in Brüssel und Berlin auch transparent über kommunale Anliegen diskutiert wird!
DESHALB: AM 24. September mit ERST- und ZWEITSTIMME GRÜN wählen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rechtsradikale bekleben Schaufenster der Grünen Geschäftsstelle in Michelstadt
PressemitteilungMichelstadt, 1. Dezember 2020 Michelstadt/Odenwaldkreis – Am Wochenende haben Rechtsradikale dieSchaufenster der Grünen Geschäftsstelle und noch eines anderenGeschäftes in Michelstadt beklebt. Die Grünen haben mittlerweile Anzeigebei der Polizei erstattet….
Weiterlesen »
Ein fairer Umgang mit Bürgern*innen sieht anders aus – transparente Richtlinien bei Immobilienverkäufen in Michelstadt dringend benötigt
Michelstadt, 12.11.2020 Pressemitteilung Wenn die Stadt Michelstadt Immobilien veräußert, muss dies auf Grundlage transparenter und vorher allen Beteiligten bekannten Kriterien passieren. Die Stadt handelt im öffentlichen Interesse aller…
Weiterlesen »
Los geht`s!
Dr. Jonas Schönefeld wurde heute am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 zum Bürgermeisterkandidaten für Michelstadt gewählt. Jonas Schönefeld ist Michelstädter, Ehemann, Umweltwissenschaftler und Freizeitsportler. „Wenn wir jetzt die Weichen…
Weiterlesen »