Die kommunale Daseinsvorsorge darf nicht durch intransparente Handelsabkommen bedroht werden.
Die Fraktion der Michelstädter Grünen hat im Michelstädter Stadtparlament vor geraumer Zeit einen Antrag gestellt, der eine Resolution der Stadtverordnetenversammlung gegen TTIP in der damals geplanten Form zum Inhalt hatte. Dieser Antrag wurde damals allerdings OHNE AUSSPRACHE durch die SPD-, CDU-, ÜWG- und FDP-Fraktion von der Tagesordnung genommen!
Wir GRÜNE sind der Meinung: SO kann man mit unseren ganz grundsätzlichen kommunalpolitischen Interessen nicht umgehen! Wir wollen bundes- und europapolitische Themen in der Stadtverordnetenversammlung diskutieren, wenn sie uns hier vor Ort konkret angehen und wir wollen, dass in Brüssel und Berlin auch transparent über kommunale Anliegen diskutiert wird!
DESHALB: AM 24. September mit ERST- und ZWEITSTIMME GRÜN wählen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 15.05.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für Michelstadt
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ am 15.3.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Während die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Müller (Kassierer), Ivonne…
Weiterlesen »
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »