Die kommunale Daseinsvorsorge darf nicht durch intransparente Handelsabkommen bedroht werden.
Die Fraktion der Michelstädter Grünen hat im Michelstädter Stadtparlament vor geraumer Zeit einen Antrag gestellt, der eine Resolution der Stadtverordnetenversammlung gegen TTIP in der damals geplanten Form zum Inhalt hatte. Dieser Antrag wurde damals allerdings OHNE AUSSPRACHE durch die SPD-, CDU-, ÜWG- und FDP-Fraktion von der Tagesordnung genommen!
Wir GRÜNE sind der Meinung: SO kann man mit unseren ganz grundsätzlichen kommunalpolitischen Interessen nicht umgehen! Wir wollen bundes- und europapolitische Themen in der Stadtverordnetenversammlung diskutieren, wenn sie uns hier vor Ort konkret angehen und wir wollen, dass in Brüssel und Berlin auch transparent über kommunale Anliegen diskutiert wird!
DESHALB: AM 24. September mit ERST- und ZWEITSTIMME GRÜN wählen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren
Die Grünen Michelstadt gratulieren Dr. Tobias Robischon zur Wahl. Wir wünschen dem neuen Bürgermeister bei den vielen anstehenden Aufgaben in Michelstadt wie etwa Corona-Sofortprogramm, Entwicklung der Odenwaldhalle, Ballsportanlage, zukunftsweisende…
Weiterlesen »
Rede beim Odenwälder Friedensmarsch 2021
Von Michelstadts Grünen waren Manfred Ertl, Frank Diefenbach und Monika Fuhrig auf dem Ostermarsch bzw. der Kundgebung vertreten. Zudem sprach unser Michelstädter Lennart Steiner als Vorsitzender der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Neue Kommunikationskultur in der Stadtpolitik Michelstadt
Die Mitgliederversammlung der Grünen Michelstadt hat am 01.04.2021 beschlossen: Im Rahmen von Sondierungsgesprächen hat der Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen mit Vertreter*innen der SPD und mit Herrn Dr….
Weiterlesen »