Podiumsgespräch zur Kommunalwahl
Jürgen Zinn ist für die Grünen Michelstadt dabei!
Der Michelstädter Gewerbeverein e. V. lädt ein zur Podiumsdiskussion „Wie bringen wir Michelstadt voran“ am Donnerstag, 18. Februar um 19 Uhr im Michelstädter Schenkenkeller.
Am 6. März wählen die Michelstädterinnen und Michelstädter ihre Vertreter für die Stadt und die Ortsteile.
Die derzeitige Sitzverteilung im Michelstädter Stadtparlament:
SPD / 13 Sitze
ÜWG / 9 Sitze
CDU / 8 Sitze
Grüne / 5 Sitze
FDP / 1 Sitz
Die LINKE / 1 Sitz
Zur Kommunalwahl stellen sich fünf Parteien und eine Wählervereinigung für die Wahl zur Michelstädter Stadtverordnetenversammlung.
Auf dem Podium werden Platz nehmen:
- Klementine Dingeldein (SPD),
- Dr. Tobias Robischon (ÜWG),
- Bernd Pfeiffer (CDU),
- Jürgen Zinn (Bündnis 90/DIE GRÜNEN),
- Lutz Hasenzahl (FDP)
- Robert Weber (Die Linke)
Wir zitieren die Pressemitteilung der Stadt Michelstadt:
Mit der Veranstaltung will der Gewerbeverein den Bürgerinnen und Bürgern der größten Stadt im Odenwald ein Forum zur Meinungsbildung bieten. Mit der Neubesetzung der Stadtverordnetenversammlung und Bildung des Magistrats werden für die kommenden fünf Jahre die Weichen dafür gestellt, wohin Michelstadt sich entwickeln wird.
Die Kandidaten haben die Gelegenheit, ihre Pläne und politischen Ziele zur Stärkung der Wirtschaftskraft durch Neuansiedlungen, Bereitstellung von Wohn- und Gewerbeflächen, Beseitigung von Leerständen, Aufwertung und Belebung der Altstadt und der Zusammenarbeit mit Erbach sowohl auf regionaler als auch auf überregionaler Ebene vorzustellen. Die Situation in der Altstadt wird unter den Gesichtspunkten Fußgängerzone, Sauberkeit, Wohlbefinden und Maßnahmen gegen Vandalismus beleuchtet. Zur Diskussion gestellt werden ferner die Bewertung der Hauptverkehrswege in der Innenstadt und die Zufahrten über die Bundesstraßen 45 und 47. Am Ende der einzelnen Themenblöcke werden Publikumsfragen zugelassen. Die Kandidaten werden abschließend darlegen, wo sie ihre Prioritäten setzen und wie diese finanziert und umgesetzt werden können.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, die Standpunkte der politischen Vertreter kennenzulernen. Fragen Sie, hören Sie zu, seien Sie kritisch.
Um es mit Roger Willemsen zu sagen: […] Das Kostbarste ist des Volkes Wille. Auch wenn vielleicht manche Träume ausgeträumt sind, sollten wir nicht resigniert dem Stillstand verfallen, sondern uns ernsthaft überlegen, welche Volksvertreter […] unser Wort ergreifen – und wählen gehen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »
Michelstädter Grüne Fraktion präsentiert Konzept für ein Medien- und Bibliothekszentrum in der Odenwaldhalle
Am 16.03.2022 konstituiert sich die neue Parlamentarische Arbeitsgruppe zur Sanierung der Odenwaldhalle. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat hierfür ein Konzept erarbeitet, das Medienbedarfe und -kompetenzen aus den umliegenden Schulen, dem wachsenden…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Müllsammelaktion am großen See zwischen Steinbach und Rehbach
Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb…
Weiterlesen »