Anlässlich seiner GarantiertGrünGerecht-Sommertour besuchte der zuständige Bundestagsabgeordnete, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, auf Einladung des Stadtverbands Michelstadt den Odenwald.
Hier unsere Pressemitteilung:
Am 14.07.2016 besuchte Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Mitglied des Deutschen Bundestags und sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen seiner GarantiertGrün Gerecht-Tour den Odenwald.
Auf Einladung der Arbeitsloseninitiative Kompass in Erbach konnte sich Strengmann-Kuhn während einer informativen Gesprächsrunde ein Bild von den Sorgen der Langzeitarbeitslosen machen. Themen wie „Arm trotz Arbeit“ und das bedingungslose Grundeinkommen wurden ebenso diskutiert wie die grundsätzliche Frage nach der Würde des Menschen. Strengmann-Kuhn beantwortete konkrete Fragen zu Einzelregelungen von Hartz IV und stellte den Grünen Vorschlag eines sozialen Arbeitsmarktes vor.
Ein Vorzeigemodell für gelungene Inklusion ist die Schule am Drachenfeld in Erbach, die Strengmann-Kuhn anschließend besuchte. Anlässlich der Ernennung der neuen Schulleiterin Birgit Zörgiebel gab es Gelegenheit, die Schulband Drachengold zu hören. Kinder und Jugendliche mit geistigen oder körperlichen Behinderungen werden musikalisch gefördert und können ihre Talente zum Ausdruck bringen.
Nächste und letzte Station der GGGTour im Odenwald war das Internationale Café in Michelstadt. Strengmann-Kuhn hatte Gelegenheit, mit Angela Steinlein-Kelbert und Irmhild Rittmeyer über die Arbeit im Café zu sprechen. Die Flüchtlinge, die sich dezentral im Odenwald befinden, nehmen das Angebot gern in Anspruch. Es ist auch ein Treffpunkt für Michelstädter Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren. Irmhild Rittmeyer erklärte, dass eine junge Frau aus Libyen schon so gut Deutsch sprechen könne, dass sie mittlerweile im Café als Übersetzerin geschätzt wird.
Der Dank geht an Bruno Schumacher von der Arbeitsloseninitiative Kompass für die freundliche Einladung und die diskursiven Gespräche, an Bettina Zinn für die Einladung in die Schule am Drachenfeld und die imposanten Einblicke in das Leben einer inklusiven Schulgemeinschaft. Jürgen Zinn, der den Besuch im internationalen Café vorbereitet und angekündigt hat, sei an dieser Stelle ebenfalls gedankt.

Foto: Sven Orth
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand für Michelstadt
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ am 15.3.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Während die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Müller (Kassierer), Ivonne…
Weiterlesen »
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »
Gefahr von Rechts – GRÜNEN-Anfrage legt fehlende Prävention und Bekämpfung von Extremismus in Michelstadt offen
Michelstadt, den 30.01.2025: Angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem rechtsradikalen Spektrum stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits am 15.12.2024 eine parlamentarische Anfrage an den Magistrat der Stadt Michelstadt. Die…
Weiterlesen »