Heute stellen sich nicht nur umweltbewusste Menschen die Frage, wie man zu möglichst fairen Bedingungen in den Urlaub starten kann.
Konsequent sein und nie wieder fliegen?
Oder eine Radtour durch Deutschland – Jahr für Jahr?
Gar nicht mehr reisen?
Tourismussiegel für Fairness
Es gibt zahlreiche touristische Umweltzeichen. Sie setzen Standards im Umweltschutz. Dazu gehört etwa der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wie Wasser und Energie in den Urlaubsregionen. Ebenso wird auf faire Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung geachtet. Es gibt mittlerweile über 70 Gütesiegel für fairen Tourismus, neben nationalen und internationalen Siegeln auch freiwillige Selbstverpflichtungen und verschiedene Zertifizierungssysteme.
GSTC als Leitfaden und Orientierung für den Tourismus
Die „Globalen Kriterien für Nachhaltigen Tourismus“, die das Kernstück des Global Sustainable Tourism Council sind, beinhalten maßgebliche Inhalte für Nachhaltigkeit im Tourismus. Ziel ist es, die Nachteile für die Umwelt zu reduzieren, negative Effekte auf das kulturelle Erbe zu minimieren und ein Managementsystem für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus zu schaffen.
Wer Lust bekommen hat: die cinque terre sind UNESCO-Welterbe an der Ligurischen Küste.
Es gibt also Wege zum umweltverträglichen Reisen. Wir wünschen euch tolle Ferien und einen nachhaltigen Urlaub!
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »