Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb zwei Stunden von Abfall. „Es ist toll, dass dieses Jahr so viele Menschen mitgeholfen haben und es ist auffällig, dass kaum Getränke-Dosen im Straßengraben zu finden sind.“, freut sich die Organisatorin.
Der NABU e.V., die Jugendgruppe des BUND e.V. und die GRÜNEN Michelstadt organisierten diese Aktion, da eine saubere Umgebung für die zurzeit anstehende Amphibienwanderung besonders wichtig ist. Von Ende Februar bis Anfang April verlassen die Amphibien ihr Winterquartier, um zum See zurückzukehren, wo sie laichen und wo die Jungtiere dann die Sommermonate verbringen. Die adulten Amphibien wandern jedoch nach 2 bis 4 Wochen wieder zurück in ihren Lebensraum Wald.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNER Antrag für guten und günstigen Wohnraum bekommt breite Zustimmung
Am 13.12.2022 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt in diesem Jahr statt. Neben einigen anderen Anträgen, die teilweise sehr kontrovers diskutiert wurden, reichte die Fraktion von Bündnis 90 /…
Weiterlesen »
Reichsbürgeraktivitäten in Michelstadt – GRÜNE Fraktion bringt parlamentarische Anfrage auf den Weg
Michelstadt, 15.01.2023: Die Michelstädter GRÜNEN-Fraktion hat eine schriftliche Anfrage zur Verbreitung und Aktivitäten der Reichsbürger-Bewegung in Michelstadt an den Magistrat gerichtet. Am 7. Dezember 2022 gab es eine bundesweite Razzia…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt.Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als GRÜNER Direktkandidat für…
Weiterlesen »