Mobilität im ländlichen Raum – Die Idee Bürgerbus
Die Grüne Landtagsfraktion bietet ein publikumsöffentliches Fachgespräch an, das insbesondere für die Bewohner der ländlichen Regionen von großem Interesse sein könnte.
Denn dort, wo Schulbusse und der öffentliche Personennahverkehr aus Kostengründen nicht mehr angeboten werden, sichern vermehrt Bürgerbusse oder Anrufsammeltaxis die Mobilität der ländlichen Bevölkerung. Bürgerbusse werden von Bürgern für Bürger betrieben, die Planung wird nicht von regionalen Verkehrsunternehmen übernommen, sondern von Gemeindemitgliedern.
Bürgerbusse sind eine günstige, dezentral organisierte und bürgernahe Möglichkeit der Fortbewegung in den ländlichen Gebieten. Allerdings wirft die Idee auch Fragen auf, die nicht nur organisatorischer und rechtlicher Natur sind.
Fachleute sitzen am Freitag, den 19. Juni ab 13.00 Uhr im Hessischen Landtag Raum 118 S zusammen, um über die Herausforderung Bürgerbus zu sprechen.
http://www.gruene-hessen.de/termine/buergerbusse-wichtige-ergaenzung-oepnvs/
Die Diskussionsrunde ist öffentlich. Die Anmeldung ist hier möglich:
http://www.gruene-hessen.de/wp-content/uploads/2015/05/Einladung-Buergerbusse-Juni-2015-Web.pdf
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »
Michelstädter Grüne Fraktion präsentiert Konzept für ein Medien- und Bibliothekszentrum in der Odenwaldhalle
Am 16.03.2022 konstituiert sich die neue Parlamentarische Arbeitsgruppe zur Sanierung der Odenwaldhalle. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat hierfür ein Konzept erarbeitet, das Medienbedarfe und -kompetenzen aus den umliegenden Schulen, dem wachsenden…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Müllsammelaktion am großen See zwischen Steinbach und Rehbach
Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb…
Weiterlesen »