
Foto: Grüne Michelstadt
Omid Nouripour, geboren in Teheran, hat zwei Staatsbürgerschaften und sitzt für die GRÜNEN im Deutschen Bundestag. Am 23. Februar war er unser Gast bei einer Informationsveranstaltung.
Hier unsere Pressemitteilung:
Auf Einladung des Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Michelstadt kam der außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, zu einem Informationsabend nach Michelstadt. Frank Diefenbach und Jürgen Zinn begrüßten die Gäste.
Der Bundestagsabgeordnete legte in seinen Ausführungen dar, wie Außenpolitik Einfluss auf die Innenpolitik und dann auch auf die Kommunalpolitik vor Ort nimmt. Außenpolitik und Innenpolitik vermischen sich in bestimmten Politikfeldern sehr stark. Die Ängste der Menschen, die dabei entstehen, beispielsweise in der Flüchtlingsfrage, müssen ernst genommen werden. Aber „Angst ist kein guter Ratgeber für die Politik vor Ort“, so Nouripour.
Deutsche Waffenexporte tragen mit dazu bei, dass Kriege geführt werden, dass autoritäre Regierungen an der Macht bleiben und die Menschenrechte verletzt werden (Beispiel: Saudi Arabien). Eine Folge europäischer Handelspolitik ist, dass die die afrikanische Landwirtschaft in den Ruin geführt wird. Hoch subventionierte europäische Agrarprodukte vernichten die Existenzgrundlage der afrikanischen Bauern, während deren Produkte wegen hoher europäischer Schutzzölle keine Exportchancen in europäische Länder haben. Die Konsequenz dieser verfehlten Politik: Menschen machen sich aus purer Not auf den Weg nach Europa. Auch sei es nicht hinnehmbar, erklärt Nouripour, dass bei Geberkonferenzen Not leidenden Ländern finanzielle Hilfe in einer bestimmten Höhe zugesichert werde, wie zuleltzt für Syrien, dass dann aber in der Regel nach drei Jahren immer noch die Hälfte der Mittel fehle.
Die wichtigste Aufgabe der Politik muss sein, die Fluchtursachen zu bekämpfen, denn nur dann werden die Menschen ihre Heimatländer nicht verlassen und die Flüchtlingszahlen können zurückgehen. Hoffnungsvoll stimmt, dass sich 8 Millionen Menschen in Deutschland, so Omid Nouripour, regelmäßig in der Flüchtlingshilfe engagieren. Beschämend aber ist, dass es bisher im Jahr 2016 bereits 207 Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gab und dass seit September 2015 mehr als 400 Kinder im Mittelmeer ertrunken sind.
Die Kommunalpoltik vor Ort muss die ungelösten Weltprobleme der Außenpolitik abmildern. Eine Lösung kann nur auf höherer staatlicher Ebene erfolgen. Das Atomabkommen mit dem Iran und die Ergebnisse des Klimagipfels in Paris stimmen den außenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion optimistisch, dass die Weltgemeinschaft doch noch Probleme lösen kann. Sollten aber die Grenzen von einzelnen europäischen Ländern wieder geschlossen werden, wäre dies für den gemeinsamen Binnenmarkt eine Katastrophe. Die Wirtschaft, gerade auch die exportabhängige in Deutschland, braucht diese Freizügigkeit.
In angeregter Diskussion wurden Nouripours Beiträge anschließend vertieft. Hierbei bestach der Grünen-Politiker wiederholt durch sein exzellentes Detailwissen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »
Michelstädter Grüne Fraktion präsentiert Konzept für ein Medien- und Bibliothekszentrum in der Odenwaldhalle
Am 16.03.2022 konstituiert sich die neue Parlamentarische Arbeitsgruppe zur Sanierung der Odenwaldhalle. Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat hierfür ein Konzept erarbeitet, das Medienbedarfe und -kompetenzen aus den umliegenden Schulen, dem wachsenden…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Müllsammelaktion am großen See zwischen Steinbach und Rehbach
Am 19.02.2022 trafen sich 14 engagierte Menschen am großen See um Müll zu sammeln. Das Team um Monika Fuhrig befreite das Gebiet rund um den See und im Straßengraben innerhalb…
Weiterlesen »