Danke an alle Spaziergängerinnen und Spaziergänger anlässlich unseres Windräder-Informationstages.
Was ist eigentlich Windkraft? Stimmt es, dass Windkraft eine Form der Sonnenenergie ist – weil Wind durch die Wärme der Sonnenstrahlung verursacht wird? Nun, wir wissen das nicht so genau. Aber wir kennen jemanden, der sich damit
richtig gut auskennt. Und deshalb freuen wir uns auf einen Spaziergang, bei dem wir erklärt bekommen werden, wie es sich denn nun tatsächlich verhält – mit der Windkraft und der Sonne …
Treffpunkt: Sonntag, 31.5.2015, 16.00 Uhr, Naturparkplatz an der Tränkfeld-Eiche
Die Michelstädter Grünen laden herzlich ein zu einem sehr informativen Spaziergang zu den Windrädern auf dem Geisberg, zwischen Elsbach und Unter-Mossau. Wir möchten mit dieser außergewöhnlichen Einladung zur Versachlichung der breiten Diskussion um die Standorte für Windräder im Odenwald beitragen.
Wir freuen uns sehr, dass wir einen der Projektentwickler für diese sachkundige und fundierte Führung zu den Windrädern gewinnen konnten. Er wird uns bei dem Spaziergang begleiten und wir haben die seltene Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten können. Fragen sind ausgesprochen willkommen.
Diese Gelegenheit solle jede/jeder nutzen, um sich zu informieren und um mitreden und argumentieren zu können.
Anmeldungen bitte unter Telefon 06061 / 3777.
Die Fraktion und der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt freuen sich sehr auf viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger.
Wegbeschreibung: http://www.geo-naturpark.net/deutsch/wege-in-die-landschaft/parkplaetze/alle-parkplaetze/Mossautal-Traenkfeldeiche.php
Verwandte Artikel
GRÜN wirkt in Michelstadt
Die Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung geht in die Halbzeit. Die GRÜNE Fraktion nimmt dies zum Anlass, Bilanz zu ziehen. „Wir blicken zufrieden auf die bisherige Wahlperiode zurück. Einige unserer wichtigsten Anliegen…
Weiterlesen »
GRÜNE Michelstadt bringen öffentliche WLAN-Hotspots auf den Weg
Die Stadtverordneten beschlossen in ihrer Versammlung am 18.07.2023 einstimmig die Installation von öffentlichen WLAN-Hotspots in Michelstadt und den Stadtteilen. Der Antrag der GRÜNEN Fraktion wurde bereits in der letzten Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE sehen dringenden Handlungsbedarf
Am 16.05.2023 stellte die GRÜNE Fraktion eine schriftliche Anfrage zum Umsetzungsstand des Radverkehrskonzepts Michelstadt – Erbach an den Magistrat. Sie möchte zehn Jahre nach der Vorstellung des Konzepts im Jahre…
Weiterlesen »