Traditionelles Klausur-Wochenende der Michelstädter Grünen-Fraktion
Am ersten Advents-Wochenende trafen sich – fern von Michelstädter Ablenkungen wie etwa dem Weihnachtsmarkt … – die Mitglieder der Fraktion in Groß-Umstadt zum diesjährigen Klausur-Wochenende. Am Samstag lag der Arbeitsschwerpunkt zunächst auf intensivem Austausch über die aktuellen Schwerpunkte der Stadtpolitik ( Windenergie, Hallenbad, städt. Finanzlage etc.). Zudem wurde ausführlich der Stand der Arbeit in den Ausschüssen, den städt. Eigenbetrieben sowie den Zweckverbänden (Hallenbad!) erörtert. Was in „normalen“ , meist abendlichen Sitzungen zeitlich und inhaltlich kaum leistbar ist, nämlich genug Zeit zu haben zum ausgiebigen Diskutieren, zum intensiven Meinungsaustausch, auch zum Entwickeln und Vorstellen neuer Ideen für die Stadtpolitik, das kann an einem Wochenende natürlich viel eher bewerkstelligt werden.
Die bereits veröffentlichten „ GRÜNE Ideen und Vorhaben für 2013“ (siehe: grüne-michelstadt.de ) wurden dann im Verlauf des Sonntags auf ihre konkrete Umsetzbarkeit für den Haushaltsentwurf 2013 geprüft und antragsfähig formuliert. Die Beratung und „Durchforstung“ des städtischen Haushalts 2013, der am Montag, den 10.12. im Steinbacher Bürgerhaus eingebracht werden und gemäß einer Forderung der GRÜNEN auch auf der neuen städtischen Homepage veröffentlicht werden wird, bilden naturgemäß die Schwerpunkte der Fraktionsarbeit in den kommenden Wochen .
Im neuen Jahr wird es auf grüne-michelstadt .de eine eigene Rubrik geben: „Wo drückt der Schuh?“ Wer Fragen stellen möchte, Infos benötigt, Anregungen hat oder Kritik äußern will, kann dies natürlich auch schon heute auf dieser Seite tun. Wir hoffen aber, mit einem solchen, eigens eingerichteten Forum, den Anliegen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürgern eine stärkere Beteiligungsmöglichkeit bieten zu können.
Voll bepackt mit (nicht nur) politischen Ideen für die Michelstädter Stadtpolitik wünscht die GRÜNEN-Fraktion ihren Freunden/ Freundinnen, ihren Unterstützern und allen an GRÜNER Stadtpolitik Interessierten eine möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit, erholsame Feiertage und ein spannendes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2013!
H-J Zinn Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Michelstädter Stadtparlament
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »