Zur Debatte um die Ausstellung „Deutsche aus Russland“ in der Michelstädter Odenwaldhalle nimmt die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion wie folgt Stellung:
Wir haben nicht teilgenommen, weil die begrüßenswerte Veranstaltung genutzt wurde, um Menschen eine Bühne zu geben, die sich politisch am rechten Rand bewegen und dies auch öffentlich vertreten haben. Die offizielle Distanzierung Andreas Wagners von der AFD begrüßen wir. Wir wünschen uns in diesem Zusammenhang jedoch eine inhaltlich differenziertere Stellungnahme, in der die Meinung von Herrn Wagner zu Themen wie kulturelle Vielfalt in Deutschland und die Aufnahme von Flüchtlingen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturräumen deutlich wird.
Weiter begrüßen wir die mutige Stellungnahme der Mitarbeiter*innen der Stabsstelle Integration. Hier wird ein weiterer Alleingang von Bürgermeister Robischon deutlich, was uns als demokratisch gewählte Parlamentarier*innen stört.
Wir GRÜNE stehen für ein weltoffenes Michelstadt, Toleranz und Vielfalt und finden darum die Veranstaltungen gut und wichtig.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Michelstädter GRÜNE fordern 500.000 € für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur
für mehr Verkehrssicherheit rund um die Schulen, das Schwimmbad und die Stadtteile Am 28.03.2023 findet in Steinbach die nächste Stadtverordnetenversammlung statt. In dieser Sitzung wird der Haushaltsplan für das Jahr…
Weiterlesen »
Bewaffnete Reichsbürger auch in Michelstadt aktiv?
Die bundesweite Razzia der Sicherheitsbehörden am 07.12.2022 gegen sogenannte „Reichsbürger“ nahm die Michelstädter Grünen-Fraktion zum Anlass, um in der Stadtverordnetenversammlung am 13.12.2022 beim Michelstädter Bürgermeister Dr. Tobias Robischon nachzufragen, was…
Weiterlesen »
1 Million für Kegeln und Karneval? ÜWG, CDU und FDP bringen Sanierung der Odenwaldhalle ohne Nutzungskonzept auf den Weg
Gemeinsame PM der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Michelstadt zur Sanierung der Odenwaldhalle „Die neu sanierte Odenwaldhalle soll ein Bürgerhaus für alle Michelstädter werden. Somit soll das bisherige…
Weiterlesen »