In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt umzusetzen. Dazu sollen nun die ersten Schritte in die Wege geleitet werden.
Nach dem Willen der beiden Fraktionen soll sich zeitnah der Bau- Umwelt- und Verkehrsausschuss mit dem Odenwälder Radkonzept und insbesondere mit den Maßnahmen und Empfehlungen für Michelstadt befassen. Im Ausschuss soll das Verkehrskonzept durch eine/n Vertreter/in des Odenwaldkreises (z.B. Klimamanager Herrn Linkenheil) vorgestellt werden und der Magistrat über bestehende Überlegungen zur Umsetzung aus Sicht der Stadt Michelstadt berichten.
Der Ausschuss soll auf dieser Grundlage eine Priorisierung der Radverkehrsplanungen vorschlagen und der Stadtverordnetenversammlung zeitnah zur Beschlussfassung vorlegen. Ziel ist auch, in kommenden Jahren die entsprechenden Finanzmittel für die Umsetzung bereitzustellen.
Dazu sagt Sandra Allmann, Fraktionsvorsitzende der CDU: „Sichere Fahrradwege in Michelstadt sind uns wichtig, gerade für Familien und Kinder. Das Odenwälder Fahrradkonzept bietet hier wertvolle Anregungen und Vorschläge, um beispielsweise auch die Stadtteile vernünftig mit der Kernstadt und untereinander zu verbinden. Deshalb ist das Radverkehrskonzept eine gute Grundlage, um nun die Maßnahmen für Michelstadt zu überprüfen und dann umzusetzen.“
Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, fügt hinzu: „Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel um. Wir wollen gute Fahrradwege, die im Alltag und in der Freizeit funktionieren. Das ist auch ein wichtiger Standortfaktor für Michelstadt und seine Stadtteile. Nun gilt es, den Schwung aus Land und Kreis mitzunehmen und Michelstadt zur Fahrradhauptstadt des Odenwalds zu machen.“
Das Odenwälder Fahrradkonzept wurde im November 2022 mit großer Mehrheit vom Kreistag beschlossen. Die Erstellung des Konzepts wurde im Vorfeld großzügig vom Land Hessen gefördert. Weitere Informationen und konkrete Maßnahmen sind auf der folgenden Internetseite zu finden: http://www.odenwaldkreis.de/radverkehr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Planung eines Geh- und Radwegs in Michelstadt – Mehr als 15.000 Euro für den Odenwaldkreis
27. November 2023 Mit mehr als 15.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Michelstadt bei der Planung eines neuen Geh- und Radwegs von der Zeller Straße bis zur Unterführung…
Weiterlesen »
GRÜNE Michelstadt freuen sich über Start einer kommunalen Wärmeplanung
Am Dienstag, 31.10.2023 beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Michelstadt einstimmig eine kommunale Wärmeplanung in Kooperation mit der Stadt Erbach. Grundlage dieses Beschlusses war ein Antrag der GRÜNEN Fraktion im Juli…
Weiterlesen »
Diskussionsrunde mit Dr. Franziska Brantner (MdB), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Am 05.10.2023 ab 19:30 Uhr haben die Stadtverbände Michelstadt und Oberzent Dr. Franziska Brantner zu Gast. Franziska Brantner ist parlamentarische Staatssekretärin im von Robert Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und…
Weiterlesen »