Der Grüne Alexander van der Bellen wird Bundespräsident von Österreich Zum Ausgang der Bundespräsidentenwahl in Österreich erklärt Anton Hofreiter: „Herzlichen Glückwunsch, Alexander van der Bellen. Der erste grüne Bundespräsident aller Zeiten ist…
Aktuelles
Presseartikel und sonstige News
Nach der Kommunalwahl im März 2016 hat sich die Stadtverordnetenversammlung neu konstituiert. Die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen des Michelstädter Stadtverbands sind in den folgenden städtischen Gremien vertreten. Sie sind zugleich…
Jonas Schönefeld promoviert zum Thema europäische Umwelt- und Klimapolitik am Tyndall Centre for Climate Change Research. Außerdem ist er Grünes Mitglied und unterstützt uns im Stadtverband Michelstadt mit seinem umfangreichen…
Die Fraktion der Michelstädter Grünen hat die folgenden aktuellen Anfragen an die Stadtverordnetenversammlung gerichtet. Wann ist die öffentliche Vorstellung des ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) terminiert? Welcher aktuelle Sachstand ist in Bezug…
Der gemeinnützige Verein „Bunt ohne Braun – Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg“ ruft anlässlich der konstituierenden Sitzung des Kreistags Darmstadt-Dieburg zu einer Mahnwache auf. Die Mahnwache wird am Montag, 2….
Die nächsten Stadtverordnetenversammlungen, geplant für den 19. 4. und 17.5., werden über die städtischen Ausschüsse und deren Besetzung beschließen. Zu wählen sind Vorsitzende, Stellvertreter, Schriftführer und deren Stellvertreter für den Haupt-…
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern, denn sie haben uns ihre Stimme gegeben. Und das sind unsere Stadtverordneten für das Michelstädter Stadtparlament: 1. Jürgen Zinn 2. Monika Fuhrig 3. Tim Koch…
Große bürgerschaftliche Beteiligung bei der Demonstration für Weltoffenheit und Integration. Wir waren auch dabei. Der Artikel im Odenwälder Echo Die GRÜNEN Michelstadt unterstützen diese gemeinsame Aktion für Weltoffenheit und Integration!…
Nach der Wahl hat sich die Sitzverteilung im Stadtparlament verändert. So haben Sie gewählt: SPD 32,6 % ⇒ 12 Sitze ÜWG 28,7 % ⇒ 11 Sitze CDU 19,9 % ⇒ 7 Sitze…