Bei Ford Böhm in Erbach, Werner von Siemens Straße gibt es seit kurzem ein großartiges Carsharing-Angebot: Gleich 6 Fahrzeuge stehen bereit.
Carsharing bedeutet, sich ein Auto mit vielen anderen zu teilen und stunden- oder tageweise zu nutzen. Teilen statt besitzen, gezielt nutzen statt gedankenlos einsteigen ist die Devise.
Das Angebot richtet sich an alle, die gelegentlich ein Fahrzeug benötigen – häufig sicherlich als Ersatz für die im Odenwald typischen Zweit- und Drittwagen. Es stellt eine ideale Ergänzung zum ÖPNV und garantiert mobil! dar – www.odenwaldmobil.de
Auf der Webseite www.ford-carsharing.de sind alle Infos gut aufbereitet. Die Registrierung kostet einmalig 19 €, mitzubringen sind Führerschein und Personalausweis. Die Mietkosten betragen aktuell zwischen 1,50 € und 5 € pro Stunde sowie 0,19 € pro gefahrenem Kilometer je nach Uhrzeit und Modell. Ein Fahrzeug bucht man über die Smartphone-App oder die Webseite, vor Ort öffnet man das Auto mit der Kundenkarte und schließt es am Ende der Nutzung ebenfalls mit der Karte.
Toll: Die Nutzer können deutschlandweit auf das Angebot der Deutsche-Bahn-Tochter „Flinkster“ zugreifen mit aktuell über 4.000 Fahrzeugen im Carsharing-Verbund.
Ein Wermutstropfen bleibt: Es handelt sich um Fossilien-Verbrenner! Hier würden wir uns künftig natürlich Elektroautos wünschen, die mit Ökostrom vor Ort getankt werden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »