Bei Ford Böhm in Erbach, Werner von Siemens Straße gibt es seit kurzem ein großartiges Carsharing-Angebot: Gleich 6 Fahrzeuge stehen bereit.
Carsharing bedeutet, sich ein Auto mit vielen anderen zu teilen und stunden- oder tageweise zu nutzen. Teilen statt besitzen, gezielt nutzen statt gedankenlos einsteigen ist die Devise.
Das Angebot richtet sich an alle, die gelegentlich ein Fahrzeug benötigen – häufig sicherlich als Ersatz für die im Odenwald typischen Zweit- und Drittwagen. Es stellt eine ideale Ergänzung zum ÖPNV und garantiert mobil! dar – www.odenwaldmobil.de
Auf der Webseite www.ford-carsharing.de sind alle Infos gut aufbereitet. Die Registrierung kostet einmalig 19 €, mitzubringen sind Führerschein und Personalausweis. Die Mietkosten betragen aktuell zwischen 1,50 € und 5 € pro Stunde sowie 0,19 € pro gefahrenem Kilometer je nach Uhrzeit und Modell. Ein Fahrzeug bucht man über die Smartphone-App oder die Webseite, vor Ort öffnet man das Auto mit der Kundenkarte und schließt es am Ende der Nutzung ebenfalls mit der Karte.
Toll: Die Nutzer können deutschlandweit auf das Angebot der Deutsche-Bahn-Tochter „Flinkster“ zugreifen mit aktuell über 4.000 Fahrzeugen im Carsharing-Verbund.
Ein Wermutstropfen bleibt: Es handelt sich um Fossilien-Verbrenner! Hier würden wir uns künftig natürlich Elektroautos wünschen, die mit Ökostrom vor Ort getankt werden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Solarinitiative ErMi-Solar startet Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Solarinitiative bietet eine Sammelbestellung von Stecker-Solaranlagen für alle Bürger in Michelstadt und Erbach an. Infos und Aktionsstart am 13.06. im Internet bei www.ermi-solar.de ErMi-Solar…
Weiterlesen »
GRÜNE erfolgreich mit „Michelstädter Solarbeschlüssen“
Michelstadt, 01.06.2022: Auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung am 24.05.2022 wurden mit breiten Mehrheiten zu GRÜNEN-Anträgen richtungsweisende Beschlüsse im Bereich Solarenergie gefasst. Somit wird ab sofort jeder neue Bebauungsplan in Michelstadt eine…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern Ausbau der Erneuerbaren Energien zur dauerhaften Sicherung der Energieversorgung
Am 05.04.2022 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Michelstadt über einen Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Ausbau Erneuerbarer Energien als Reaktion auf die Ukraine-Krise. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir den Einsatz…
Weiterlesen »