Die Fraktion B 90/Die Grünen hat ein weiteres Thema aus ihrem Wahlprogramm als Antrag formuliert und zur Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung am 09.02.2012 vorgelegt. Der Antrag wurde ohne Gegenstimmen angenommen. Der Antrag zum nachlesen:
Sehr geehrter Herr Müller (Stadtverordnetenvorsteher), »
die Fraktion B90/Die Grünen im Stadtparlament legt für die Sitzung am 9.2.2012 den folgenden Antrag vor und bittet hiermit um Aufnahme auf die Tagesordnung:
Möglichkeiten einer stärkeren und aktiveren Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung des jährlichen Haushaltsplanes der Stadt Michelstadt.
Beschluss-Vorschlag:
Rechtzeitig vor Beginn der Verwaltungsarbeiten zur Erstellung des Haushaltsplanes der Stadt Michelstadt wird von Oktober 2012 an jährlich den Michelstädter Bürgern und Bürgerinnen Gelegenheit gegeben, per Brief, e-mail oder fernmündlich der Stadtverwaltung (Finanzabteilung) eigene Vorschläge zum zu erstellenden Haushalt zu unterbreiten. Auch auf Bürgerversammlungen können solche Anregungen gegeben werden. Auf diese Möglichkeit wird zeitnah in der Presse sowie auf der städtischen Internetseite hingewiesen. Die Vorschläge werden gesammelt, gesichtet und – sofern sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen – dem Haupt- und Finanzausschuss zur Kenntnis gebracht. Dieser prüft und entscheidet dann, ob bzw. in welcher Form sie Berücksichtigung im Haushaltsplan finden.
Nähere Begründungen können in der STVV in mündlicher Form gegeben werden.
Im Voraus vielen Dank
Hans – Jürgen Zinn
Fraktionsvorsitzender B90/Die Grünen im Stadtparlament
Verwandte Artikel
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »
Gefahr von Rechts – GRÜNEN-Anfrage legt fehlende Prävention und Bekämpfung von Extremismus in Michelstadt offen
Michelstadt, den 30.01.2025: Angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem rechtsradikalen Spektrum stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits am 15.12.2024 eine parlamentarische Anfrage an den Magistrat der Stadt Michelstadt. Die…
Weiterlesen »
Stadtplanung wie in den 1960er Jahren – GRÜNE Michelstadt fordern zukunftsfähige Begrünung der Pestalozzistraße
Seit Beginn der Planungen steht die Begrünung der Pestalozzistraße auf der Agenda der Verwaltung der Stadt Michelstadt. Im Mai 2024 überraschte der schriftliche Bericht der Verwaltung jedoch plötzlich die Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »