Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der gemeinsame Antrag von CDU und GRÜNEN zur Umsetzung des Radverkehrskonzept Odenwald bekam die Zustimmung aller Abgeordneten.
Mit diesem Antrag wird der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beauftragt, sich mit dem Radverkehrskonzept des Odenwaldkreises zu befassen und eine Priorisierung der Radverkehrsplanung zu erstellen.
„Wir freuen uns über die breite Zustimmung aller Fraktionen und hoffen sehr, dass wir mit diesem Auftrag möglichst zeitnah die Umsetzung der Projekte verwirklichen können“, erklärt Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Der GRÜNE Antrag zur Anschaffung eines elektrobetriebenen Dienstfahrzeugs für den Hausmeister gab Anlass zu einer kontroversen Diskussion. Der Antrag wurde schließlich mit den Stimmen von SPD, CDU und GRÜNEN verabschiedet und somit die Anschaffung eines E-Fahrzeugs zu den bestmöglichen Konditionen unter Berücksichtigung von Fördermitteln in Auftrag gegeben.
Christian Pankow, GRÜNER Stadtverordneter erklärt: „Wir sind froh, dass der Antrag verabschiedet werden konnte. Wir haben, auch mit dem Erweiterungsantrag der CDU, den Grundstein gelegt, als Stadt ein Vorbild in Sachen E-Mobilität zu werden. Außerdem hoffen wir, dass wir bestehende Sorgen und Unsicherheiten bzgl. E-Mobilität ausräumen konnten.“
Die Michelstädter GRÜNE Fraktion zieht eine positive Bilanz der letzten Stadtverordnetenversammlung und sieht in den beschlossenen Anträgen einen wichtigen Schritt für den Ausbau des Radverkehrs und die Förderung der E-Mobilität in der Stadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Michelstadt freuen sich über Start einer kommunalen Wärmeplanung
Am Dienstag, 31.10.2023 beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Michelstadt einstimmig eine kommunale Wärmeplanung in Kooperation mit der Stadt Erbach. Grundlage dieses Beschlusses war ein Antrag der GRÜNEN Fraktion im Juli…
Weiterlesen »
Diskussionsrunde mit Dr. Franziska Brantner (MdB), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Am 05.10.2023 ab 19:30 Uhr haben die Stadtverbände Michelstadt und Oberzent Dr. Franziska Brantner zu Gast. Franziska Brantner ist parlamentarische Staatssekretärin im von Robert Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und…
Weiterlesen »
Michelstädter GRÜNE fordern Ende der Pony-Reitbahn auf dem Bienenmarkt – keine Mehrheit für mehr Tierschutz in Michelstadt
Am vergangenen Dienstag, 12.09.2023 stellte der GRÜNE Stadtverordnete und Mitglied des Kultur- und Marktausschusses Matthias Müller einen Antrag zur Einstellung von Pony-Reitbahnen auf dem Bienenmarkt in Michelstadt ab dem Jahr…
Weiterlesen »