
Foto: Umweltinstitut München e.V.
TTIP: Einladung zu Vortrag und Diskussion am 10.4.2015, 19.00 Uhr in Höchst
Gern veröffentlichen wir den Veranstaltungshinweis von Attac, BUND, DGB und den NaturFreunden Bad König für einen hochaktuellen und interessanten Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema TTIP. In der Öffentlichkeit herrscht überwiegend Unsicherheit und Unkenntnis über die Auswirkungen des weitgehend umstrittenen Handelsvertrages.
In der Ankündigung heißt es dazu:
„Karl Bär vom Umweltinstitut in München wird mit seinem Vortrag „Konzerne auf Kaperfahrt – Wie das geplante Freihandelsabkommen Verbraucherschutz und Umwelt gefährdet“ das Thema beleuchten und den Gästen zur Diskussion zur Verfügung stehen.
Hinter verschlossenen Türen verhandelt die Europäische Union seit Juli letzten Jahres über das geplante Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP), um „Handelshemmnisse“ dies- und jenseits des Atlantiks abzubauen. Ein derartiges Abkommen gefährdet in hohem Maße unsere Landwirtschaft, unseren Verbraucherschutz und Gesundheitsstandards, unsere Klima- und Umweltschutzauflagen sowie viele andere sensible Bereiche unseres Lebens.“
Der Flyer zur Veranstaltung: TTIP – 10-April 2015
Ein Thema, das uns alle angeht
Einer aktuellen Studie zufolge ist für 92 Prozent der Deutschen wichtig, dass beim geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP der Verbraucherschutz nicht zu kurz kommt. Wie es sich damit verhält und weitere spannende Aspekte beleuchtet der Vortrag. Fragen sind in der anschließenden Diskussion willkommen und werden kompetent beantwortet.
Termin: Freitag, 10. April 2015, 19.00 Uhr
Hotel Lust, Bahnhofstraße 40, 64739 Höchst (am Bahnhof Höchst Odw.)

Foto: Grüne.de
Für weiteres Interesse an der Arbeit des Umweltinstituts, hier der Link zur Homepage:
http://www.umweltinstitut.org/home.html
Verwandte Artikel
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »
Gefahr von Rechts – GRÜNEN-Anfrage legt fehlende Prävention und Bekämpfung von Extremismus in Michelstadt offen
Michelstadt, den 30.01.2025: Angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem rechtsradikalen Spektrum stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits am 15.12.2024 eine parlamentarische Anfrage an den Magistrat der Stadt Michelstadt. Die…
Weiterlesen »
Stadtplanung wie in den 1960er Jahren – GRÜNE Michelstadt fordern zukunftsfähige Begrünung der Pestalozzistraße
Seit Beginn der Planungen steht die Begrünung der Pestalozzistraße auf der Agenda der Verwaltung der Stadt Michelstadt. Im Mai 2024 überraschte der schriftliche Bericht der Verwaltung jedoch plötzlich die Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »