Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen, die Jugendgruppe vom BUND e.V. und interessierte Bürger*innen sammeln Müll.
Am Straßenrand und in der Böschung vom großen See zwischen Rehbach und Steinbach liegt sehr viel Müll. In den nächsten Tagen und Wochen werden dort wieder die Amphibien über die Straße gehen wollen und da stört der Müll. Die Helfer vom NABU e.V., die die Amphibien über die stark befahrene Straße retten, sind dankbar für jeden Müll, der dort nicht mehr liegt. Dann ist es einfacher die Kröten, Frösche und Molche im Graben zu erkennen und aufzusammeln bevor sie auf die Straße kriechen.
Am 18.02.2023 um 10 Uhr treffen wir uns daher an der Parkbucht am großen See. Wasserfeste Schuhe, Warnweste und (Arbeits-) Handschuhe sowie Eimer sind selbst mitzubringen. Müllsäcke und gelbe Säcke werden vorhanden sein. Kommt einfach spontan vorbei. Länger als 2-3 Stunden sollte die Aktion nicht dauern.
Helft mit, für die Natur und die Umwelt stark zu sein! Wir sehen uns!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜN wirkt in Michelstadt
Die Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung geht in die Halbzeit. Die GRÜNE Fraktion nimmt dies zum Anlass, Bilanz zu ziehen. „Wir blicken zufrieden auf die bisherige Wahlperiode zurück. Einige unserer wichtigsten Anliegen…
Weiterlesen »
GRÜNE Michelstadt bringen öffentliche WLAN-Hotspots auf den Weg
Die Stadtverordneten beschlossen in ihrer Versammlung am 18.07.2023 einstimmig die Installation von öffentlichen WLAN-Hotspots in Michelstadt und den Stadtteilen. Der Antrag der GRÜNEN Fraktion wurde bereits in der letzten Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE sehen dringenden Handlungsbedarf
Am 16.05.2023 stellte die GRÜNE Fraktion eine schriftliche Anfrage zum Umsetzungsstand des Radverkehrskonzepts Michelstadt – Erbach an den Magistrat. Sie möchte zehn Jahre nach der Vorstellung des Konzepts im Jahre…
Weiterlesen »