Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen, die Jugendgruppe vom BUND e.V. und interessierte Bürger*innen sammeln Müll.
Am Straßenrand und in der Böschung vom großen See zwischen Rehbach und Steinbach liegt sehr viel Müll. In den nächsten Tagen und Wochen werden dort wieder die Amphibien über die Straße gehen wollen und da stört der Müll. Die Helfer vom NABU e.V., die die Amphibien über die stark befahrene Straße retten, sind dankbar für jeden Müll, der dort nicht mehr liegt. Dann ist es einfacher die Kröten, Frösche und Molche im Graben zu erkennen und aufzusammeln bevor sie auf die Straße kriechen.
Am Samstag, 19.02.2022 um 10 Uhr treffen wir uns daher an der Parkbucht am großen See. Wasserfeste Schuhe, Warnweste und (Arbeits-) Handschuhe sowie Eimer sind selbst mitzubringen. Müllsäcke und gelbe Säcke werden vorhanden sein. Meldet Euch an unter: MFuhrig@gruene-michelstadt.de oder kommt spontan vorbei.
Die geltenden Corona-Regeln werden selbstverständlich beachtet.
Helft mit, für die Natur und die Umwelt stark zu sein! Wir sehen uns!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Michelstadt: Ein Jahr erfolgreiche Fraktionsarbeit und Lust auf mehr
Bei ihrer Fraktions-Jahresklausur am vergangenen Wochenende blickte die Michelstädter GRÜNEN-Fraktion auf gut ein Jahr erfolgreiche Arbeit. Rund zwanzig eigene Anträge sowie Änderungsanträge haben seither wichtige Impulse für Michelstadt gegeben und…
Weiterlesen »
Richtungsweisende Entscheidungen in der Stadtverordnetenversammlung am 19.07.2022
Gleich drei richtungsweisende Anträge werde am kommenden Dienstag in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt auf der Agenda stehen. Zur Abstimmung stehen ein Antrag der GRÜNEN-Fraktion zur verantwortungsvollen und nachhaltigen Bewirtschaftung…
Weiterlesen »
Eine Praxis für Vielbrunn: Gemeinwohlorientierte, länderübergreifende Gesundheitsversorgung im Odenwald
Am 25.06.2022 trafen sich auf Einladung der GRÜNEN Fraktion der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung unterschiedliche Akteur*innen aus Politik und Gesundheitswesen, um über das Thema gemeinwohlorientierte Gesundheitsversorgung zu sprechen. Anlass des Treffens war…
Weiterlesen »