Die Mitgliederversammlung der Grünen Michelstadt hat am 01.04.2021 beschlossen:
Im Rahmen von Sondierungsgesprächen hat der Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen mit Vertreter*innen der SPD und mit Herrn Dr. Robischon von der ÜWG gesprochen. Die CDU und Frau Allmann haben keinen Kontakt zu uns gesucht.
Wir Grünen sind von der Aussicht auf eine neue Kommunikationskultur in der Stadtpolitik erfreut. Nach den vielen konstruktiven Gesprächen mit der SPD, können wir uns aufgrund der inhaltlichen Schnittmengen eine rot-grüne Zusammenarbeit vorstellen. Es ist denkbar, dass wir die SPD-ÜWG-Kooperation kritisch und konstruktiv begleiten. Sobald die Ziele der neuen Kooperation veröffentlicht sind, werden wir sie auf gemeinsame politische Zielsetzungen hin überprüfen und nach einer weiteren Mitgliederversammlung der Michelstädter Grünen dazu Stellung nehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Michelstadt freuen sich über Start einer kommunalen Wärmeplanung
Am Dienstag, 31.10.2023 beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Michelstadt einstimmig eine kommunale Wärmeplanung in Kooperation mit der Stadt Erbach. Grundlage dieses Beschlusses war ein Antrag der GRÜNEN Fraktion im Juli…
Weiterlesen »
Diskussionsrunde mit Dr. Franziska Brantner (MdB), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Am 05.10.2023 ab 19:30 Uhr haben die Stadtverbände Michelstadt und Oberzent Dr. Franziska Brantner zu Gast. Franziska Brantner ist parlamentarische Staatssekretärin im von Robert Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und…
Weiterlesen »
Michelstädter GRÜNE fordern Ende der Pony-Reitbahn auf dem Bienenmarkt – keine Mehrheit für mehr Tierschutz in Michelstadt
Am vergangenen Dienstag, 12.09.2023 stellte der GRÜNE Stadtverordnete und Mitglied des Kultur- und Marktausschusses Matthias Müller einen Antrag zur Einstellung von Pony-Reitbahnen auf dem Bienenmarkt in Michelstadt ab dem Jahr…
Weiterlesen »