Die Mitgliederversammlung der Grünen Michelstadt hat am 01.04.2021 beschlossen:
Im Rahmen von Sondierungsgesprächen hat der Stadtverband Michelstadt von Bündnis90/Die Grünen mit Vertreter*innen der SPD und mit Herrn Dr. Robischon von der ÜWG gesprochen. Die CDU und Frau Allmann haben keinen Kontakt zu uns gesucht.
Wir Grünen sind von der Aussicht auf eine neue Kommunikationskultur in der Stadtpolitik erfreut. Nach den vielen konstruktiven Gesprächen mit der SPD, können wir uns aufgrund der inhaltlichen Schnittmengen eine rot-grüne Zusammenarbeit vorstellen. Es ist denkbar, dass wir die SPD-ÜWG-Kooperation kritisch und konstruktiv begleiten. Sobald die Ziele der neuen Kooperation veröffentlicht sind, werden wir sie auf gemeinsame politische Zielsetzungen hin überprüfen und nach einer weiteren Mitgliederversammlung der Michelstädter Grünen dazu Stellung nehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNER Antrag für guten und günstigen Wohnraum bekommt breite Zustimmung
Am 13.12.2022 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt in diesem Jahr statt. Neben einigen anderen Anträgen, die teilweise sehr kontrovers diskutiert wurden, reichte die Fraktion von Bündnis 90 /…
Weiterlesen »
Reichsbürgeraktivitäten in Michelstadt – GRÜNE Fraktion bringt parlamentarische Anfrage auf den Weg
Michelstadt, 15.01.2023: Die Michelstädter GRÜNEN-Fraktion hat eine schriftliche Anfrage zur Verbreitung und Aktivitäten der Reichsbürger-Bewegung in Michelstadt an den Magistrat gerichtet. Am 7. Dezember 2022 gab es eine bundesweite Razzia…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt.Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als GRÜNER Direktkandidat für…
Weiterlesen »