Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der gemeinsame Antrag von CDU und GRÜNEN zur Umsetzung des Radverkehrskonzept Odenwald bekam die Zustimmung aller Abgeordneten.
Mit diesem Antrag wird der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beauftragt, sich mit dem Radverkehrskonzept des Odenwaldkreises zu befassen und eine Priorisierung der Radverkehrsplanung zu erstellen.
„Wir freuen uns über die breite Zustimmung aller Fraktionen und hoffen sehr, dass wir mit diesem Auftrag möglichst zeitnah die Umsetzung der Projekte verwirklichen können“, erklärt Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Der GRÜNE Antrag zur Anschaffung eines elektrobetriebenen Dienstfahrzeugs für den Hausmeister gab Anlass zu einer kontroversen Diskussion. Der Antrag wurde schließlich mit den Stimmen von SPD, CDU und GRÜNEN verabschiedet und somit die Anschaffung eines E-Fahrzeugs zu den bestmöglichen Konditionen unter Berücksichtigung von Fördermitteln in Auftrag gegeben.
Christian Pankow, GRÜNER Stadtverordneter erklärt: „Wir sind froh, dass der Antrag verabschiedet werden konnte. Wir haben, auch mit dem Erweiterungsantrag der CDU, den Grundstein gelegt, als Stadt ein Vorbild in Sachen E-Mobilität zu werden. Außerdem hoffen wir, dass wir bestehende Sorgen und Unsicherheiten bzgl. E-Mobilität ausräumen konnten.“
Die Michelstädter GRÜNE Fraktion zieht eine positive Bilanz der letzten Stadtverordnetenversammlung und sieht in den beschlossenen Anträgen einen wichtigen Schritt für den Ausbau des Radverkehrs und die Förderung der E-Mobilität in der Stadt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Speicher für Balkonkraftwerke
Die ErMi-Solarinitiative lädt am 18. November um 18:30 zu einer Informationsveranstaltung über Speicher für Balkonkraftwerke ein, die wir als GRÜNE Michelstadt sehr gerne unterstützen: Speicher für Balkonkraftwerke speichern den selbst…
Weiterlesen »
ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »