Der Grüne Tag am 2. Juli 2016: Da geht’s um uns!
Denn das Thema ist die Stärkung der ländlichen Regionen, das Wissen um ihre Vorzüge und Schwierigkeiten aufgrund von demografischem Wandel und infrastrukturellen Gegebenheiten. Der Landesverband hat in seiner Einladung formuliert, worum es geht:
Dieses Jahr steht die Beziehung zwischen ländlichen Räumen und Städten im Mittelpunkt des GRÜNEN TAGs. Die Landesarbeitsgemeinschaften und wir möchten mit Euch darüber diskutieren, wohin sich ländliche Räume und Städte entwickeln (sollen), wo sie in Konkurrenz stehen und wo sie sich befruchten und vor allem: Wie sehen unsere grünen Konzepte für eine gute Landesentwicklung aus?
Der Grüne Tag findet am 2. Juli 2016 ab 10.30 Uhr in Königstein im Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wer dabei sein möchte, kann sich hier anmelden: Anmeldung zum Grünen Tag am 2.7.2016
Übrigens: Für die Betreuung der Kinder ist bestens gesorgt. Diese übernimmt mit viel Engagement Monika Fuhrig und Team. Monika ist Fraktionsmitglied der Michelstädter Grünen und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Jugend und Soziales.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 15.05.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für Michelstadt
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ am 15.3.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Während die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Müller (Kassierer), Ivonne…
Weiterlesen »
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »