Elisabeth Bühler-Kowarsch / Manfred Ertl / Christa Weyrauch führen die Liste an
Auf einer Mitgliederversammlung stellte jetzt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald seine Liste zur Kreistagswahl am 6. März 2016 auf, wozu der Sprecher der Odenwälder GRÜNEN, Frank Schellenberger (Erbach), die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste begrüßen konnte. Ein besonderer Gruß galt dem politischen Landesgeschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Jochen Ruoff (Lindenfels), unter dessen souveräner Leitung die Listenaufstellung dann zügig voranschreiten konnte.
Auf die zehn ersten Listenplätze haben die Odenwälder GRÜNEN für die Wahlperiode 2016 bis 2021 folgende Personen gewählt: Elisabeth Bühler-Kowarsch (Beerfelden), Manfred Ertl (Michelstadt), Christa Weyrauch (Erbach), Klaus Overkamp (Erbach), Hedwig Seiler (Bad König), Michael Paul (Erbach), Elke Elteste-Polland (Breuberg), Manfred Holschuh (Erbach), Hildegard Ruzicka (Höchst) und Horst Kowarsch (Beerfelden). Insgesamt stehen auf der GRÜNEN-Liste für den Odenwälder Kreistag 38 Menschen aus dem gesamten Odenwaldkreis, davon 14 Frauen und 24 Männer. Die Plätze bis 27 sind quotiert. Den Reigen der Bewerber*innen beschließt der allerorten hoch angesehene Senior der Odenwälder GRÜNEN, Heinz Scheich aus Höchst.
Vor den Wahlgängen hatte Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch (Beerfelden) für die Kreistagsfraktion einen kurzen Rückblick über die geleistete Arbeit in den vergangenen fünf Jahren gegeben. Die Themen regional-biologische Schulversorgung, gentechnikfreier Odenwald auch bei der Regionalmarke „Echt Odenwald“, Verbraucherschutz, grüne Impulse für Elektromobilität, Klimaschutz und die regionale Energiewende, der Beteiligungskodex für mehr Transparenz bei Kreisunternehmen, Vermögenssteuer zur Linderung der kommunalen Finanznot, die Bewältigung der Standortmarketing-Affäre um die rechtswidrigen Praktiken des ehemaligen ÜWG-Landrats Kübler und vieles mehr standen auf der Agenda der Kreistagsfraktion. Bei der Landratswahl 2015 hatten die GRÜNEN Frank Matiaske, den Kandidaten der SPD unterstützt. Die derzeitigen Mehrheitsverhältnisse im Kreistag bezeichnete die grüne Fraktionssprecherin als schwierig.
Aktuell dominiert die Flüchtlingssituation die politische Landschaft, eine Aufgabe, die ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern nicht geschultert werden könnte. Diesen engagierten Menschen gebührt für diese wichtige Arbeit großer Dank. Der stellvertretende Fraktionssprecher Manfred Ertl (Michelstadt) hatte angesichts der Fülle der Themen und aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen die Prinzipien „Ökologische Verantwortung“ und „Soziale Gerechtigkeit“ als unverzichtbare Leitlinien grüner Kreispolitik auch in den kommenden Jahren herausgestellt.
(Pressemitteilung des Kreisverbands Odenwaldkreis, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Horst Kowarsch, Kreisgeschäftsführer)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »