In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt umzusetzen. Dazu sollen nun die ersten Schritte in die Wege geleitet werden.
Nach dem Willen der beiden Fraktionen soll sich zeitnah der Bau- Umwelt- und Verkehrsausschuss mit dem Odenwälder Radkonzept und insbesondere mit den Maßnahmen und Empfehlungen für Michelstadt befassen. Im Ausschuss soll das Verkehrskonzept durch eine/n Vertreter/in des Odenwaldkreises (z.B. Klimamanager Herrn Linkenheil) vorgestellt werden und der Magistrat über bestehende Überlegungen zur Umsetzung aus Sicht der Stadt Michelstadt berichten.
Der Ausschuss soll auf dieser Grundlage eine Priorisierung der Radverkehrsplanungen vorschlagen und der Stadtverordnetenversammlung zeitnah zur Beschlussfassung vorlegen. Ziel ist auch, in kommenden Jahren die entsprechenden Finanzmittel für die Umsetzung bereitzustellen.
Dazu sagt Sandra Allmann, Fraktionsvorsitzende der CDU: „Sichere Fahrradwege in Michelstadt sind uns wichtig, gerade für Familien und Kinder. Das Odenwälder Fahrradkonzept bietet hier wertvolle Anregungen und Vorschläge, um beispielsweise auch die Stadtteile vernünftig mit der Kernstadt und untereinander zu verbinden. Deshalb ist das Radverkehrskonzept eine gute Grundlage, um nun die Maßnahmen für Michelstadt zu überprüfen und dann umzusetzen.“
Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, fügt hinzu: „Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel um. Wir wollen gute Fahrradwege, die im Alltag und in der Freizeit funktionieren. Das ist auch ein wichtiger Standortfaktor für Michelstadt und seine Stadtteile. Nun gilt es, den Schwung aus Land und Kreis mitzunehmen und Michelstadt zur Fahrradhauptstadt des Odenwalds zu machen.“
Das Odenwälder Fahrradkonzept wurde im November 2022 mit großer Mehrheit vom Kreistag beschlossen. Die Erstellung des Konzepts wurde im Vorfeld großzügig vom Land Hessen gefördert. Weitere Informationen und konkrete Maßnahmen sind auf der folgenden Internetseite zu finden: http://www.odenwaldkreis.de/radverkehr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »