Pressemitteilung: Was Grüne Politik für Würzberg leisten kann
Michelstadt-Würzberg, 31.08.2020:
Am vergangenen Samstag war der Grüne Ideenkasten zu Gast in Michelstadt-Würzberg. Ziel dieses Formats ist es, im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Ideen für Michelstadt und seine Stadtteile zu entwickeln, damit diese nach der Kommunalwahl im März 2021 umgesetzt werden können.
Die Würzbergerinnen und Würzberger nutzten die Gelegenheit, um mit den Grünen ins Gespräch zu kommen. Insbesondere die Anbindung mit dem ÖPNV in die Kernstadt und das Rufbussystem wurden als essentielle Bausteine für den Höhenstadtteil genannt, die es zu erhalten und weiterzuentwickeln gelte. Eine Kombination mit dem e-Carsharing, das auf Initiative der Grünen bereits in der Kernstadt auf dem Bienenmarktplatz eingeführt wurde, ist auch für Würzberg denkbar. Hier würden Kapazitäten entstehen, um auch Menschen ohne Auto bedarfsgerecht Zugang zu einem modernen e-Fahrzeug zu ermöglichen und weitere Räume für die gut funktionierende Nachbarschaftshilfe zu entwickeln.
Ein weiterer Punkt ist der Durchgangsverkehr, der insbesondere in den letzten Jahren spürbar zugenommen hat. Obwohl sich die Würzbergerinnen und Würzberger natürlich über Besuch freuen, wäre eine durchgängige Ortsdurchfahrt mit Tempo 30 wünschenswert. Auch auf den lauten Krach der Motorradkolonnen, die regelmäßig durch den Ort führen, wurden die Grünen hingewiesen und konnten dies hautnah erleben. Hier gilt es, gemeinsam Lösungen zu finden, die sowohl Freizeitfahrerinnen und Freizeitfahrern, sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern gerecht würden.
Insgesamt zeichnete ich bei allen Verbesserungsmöglichkeiten eine hohe Lebenszufriedenheit in Würzberg ab. Dem Erhalt und der Entwicklung dieser sehen sich die Grünen auf Grundlage der Gespräche verpflichtet.
Nächste Station des Grünen Ideenkastens ist am 12.09.2020 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr die Große Gasse in Michelstadt.
Nächste Station des Grünen Ideenkastens ist am 12.09.2020 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr die Große Gasse in Michelstadt.
Bild v.l.n.r Magistratsmitglied Jürgen Zinn, Grünes Vorstandsmitglied u. Würzberger Matthias Müller und Dr. Jonas Schönefeld
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 15.05.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »