Pressemitteilung von Tania Hergenhahn, Bürgergruppe andersMobil
Die Bürgergruppe andersMobil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Radtour in Erbach und Michelstadt ein.
Start ist am Freitag, den 31. Juli um 18 Uhr vor dem historischen Radhaus in Michelstadt.
Wir legen unseren Schwerpunkt auf das Thema Sicherheit beim Radeln im Verkehr.
Egal ob radelnde Familien( mit Kinderanhänger ), E-Biker/innen, Freizeitradler/innen, berufstätige Fahrradpendler/innen ………alle sind willkommen.
Denn:
Gerade, wenn Eltern versuchen, mit ihren Kindern durch die Städte zu fahren, stellen sie ganz schnell fest, wie schwierig und gefährlich das ist. Und wenn Freizeitradler/innen entspannt durch die Städte fahren wollen,
werden sie merken, wie voll der Radweg an der Mümling mittlerweile ist. Und radfahrende Berufstätige müssen auch schnell und sicher an ihr Ziel kommen, genauso wie Autofahrende.
Um die verschiedenen Interessen von Radfahrenden zu berücksichtigen, sind andere Konzepte als bisher notwendig.
Denn jetzt sind sehr viel mehr „andersmobile“ unterwegs.
Das sieht man daran, dass die Zahl der verkauften Fahrräder rasant zugenommen hat.
Unter fachkundiger Führung des Stadtverordnten Tim Koch unternehmen die Teilnehmer/innen eine Radtour durch Michelstadt und Erbach, wobei die Situation für Radfahrer/innen genau unter die Lupe genommen wird.
Wir möchten im direkten Gespräch vor Ort mit allen Teilnehmer/innen Anregungen und Verbesserungsvorschläge für unsere „Zweiradmobilität“ sammeln. Diese Ideen werden wir dann in die Arbeit unserer Bürgergruppe einfließen lassen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und hoffen, dass wir gemeinsam etwas erreichen können…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ausbau des Radverkehrs und E-Auto für den Hausmeister – Michelstädter GRÜNE freuen sich über breite Zustimmung
Am 23.05.2023 konnte die GRÜNE Fraktion einen bedeutenden Erfolg in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung verbuchen. Mit gleich zwei Anträgen setzte sie wichtige Themen auf die Agenda und erhielt breite Zustimmung. Der…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Radverkehrskonzept Michelstadt – Erbach: Michelstädter GRÜNE fragen nach Umsetzungsstand
Im März 2013 stellten die Nachbarstädte Michelstadt und Erbach ein gemeinsames Radverkehrskonzept vor. Zum zehnjährigen Bestehen des Konzepts möchten die Michelstädter GRÜNEN Bilanz ziehen und die nächsten Schritte für den…
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE wollen Radverkehrskonzept Odenwald in Michelstadt umsetzen
In einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 23. Mai 2023 setzen sich die Michelstädter Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, das neue Odenwälder Radverkehrskonzept in Michelstadt…
Weiterlesen »