Mehr Mitsprache der Bürger und Bürgerinnen in der Michelstädter Stadtpolitik
Bereits im Februar 2012 wurde – während der Haushaltsdebatte im Stadtparlament – nach einem Antrag der GRÜNEN-Fraktion beschlossen, den Bürgern und Bürgerinnen Michelstadts die Möglichkeit zu geben, sich mit Vorschlägen zum Haushalt direkt an die Stadtverwaltung wenden zu können, um dort eigene Vorschläge für den anstehenden Haushaltsplan der Stadt einzubringen.
Ziel der GRÜNEN war und ist es, die Bürger und Bürgerinnen stärker und aktiver in die städtischen Entscheidungsprozesse einzubinden.
Nun steht in den nächsten Wochen die Aufstellung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2013 an. Hierzu legt die Fraktion der GRÜNEN eine Liste mit Vorschlägen, Ideen und konkreten Vorhaben vor, die im kommenden Jahr umgesetzt werden können.
Für Kommentare, Ergänzungen, weitere Vorschläge sowie für Kritik gibt es hier Gelegenheit, diese zu formulieren.
Das Motto der GRÜNEN lautet: mit geringem finanziellen Aufwand die Lebensqualität in unserer Stadt erhalten und stärken, indem wir mit intelligenten und kreativen Lösungsansätzen das Machbare machen, aber nicht über unsere Verhältnisse leben!
Verwandte Artikel
ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »