Auf seiner Mitgliederversammlung vom 1. Februar 2018 widmeten sich die anwesenden Mitglieder des Michelstädter Stadtverbandes von B´90/Die Grünen ganz ihrer Aktivitätenplanung für das laufende Kalenderjahr 2018.
Zu Beginn begrüßte Stadtverbandssprecher Frank Diefenbach die anwesenden Mitglieder und Gäste mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, das ganz im Licht der Bundestagswahl stand.
Besonders willkommen geheißen wurde als neues Mitglied Thomas Walther, der den Michelstädter Stadtverband seit Dezember 2017 verstärkt.
Auch eine personelle Veränderung im Vorstand gilt es zu verzeichnen: Hans-Jürgen Zinn, der für eine Übergangszeit kommissarisch die Kasse des Stadtverbandes innehatte, übergab das Amt an Thomas Walther, den die Versammlung geschlossen zum neuen Kassierer nachwählte und der damit jetzt das Vorstandsteam der Michelstädter GRÜNEN ergänzt.
Für die für 2018 geplanten Aktivitäten wurden neben attraktiven Veranstaltungsformaten wie thematischen Radtouren und einem Pubquiz eine Vielzahl von kommunalpolitischen Themen herausgearbeitet: So wollen sich die Michelstädter GRÜNEN beispielsweise besonders den Themen Erneuerbare Energien, ökologische Ausgleichsflächen für Baumaßnahmen, Aspekte der kommunalen Wasserwirtschaft sowie dem Thema „Wohnen in Michelstadt“ widmen. Besonders berücksichtigt werden sollen bei den politischen Angeboten auch die Interessen junger und geflüchteter Menschen.
Auch die Landtagswahl am 28.Oktober 2018 wirft bereits ihre Schatten voraus: Die Michelstädter GRÜNEN beabsichtigen, sich neben den klassischen Wahlkampfständen auch verstärkt dem Häuserwahlkampf zu widmen. Stadtverbandssprecher Frank Diefenbach gab zudem bekannt, dass er sich auf der anstehenden Wahlkreisversammlung des Kreisverbandes der Odenwälder GRÜNEN um die Direktkandidatur für die hessische Landtagswahl bewerben möchte.
Mit der Ehrung einiger langjähriger Mitglieder rundeten die Michelstädter GRÜNEN ihre erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »