Wenn Zucker-, Fett- und Fleischkonsum auf der Welt weiter zunehmen, hat das auch ökologische Konsequenzen. Forscher wagen eine Prognose für die Zukunft.
Foto: Spektrum der Wissenschaft
Je wohlhabender Gesellschaften insgesamt werden, desto stärker halten meist auch Zucker, Fett und Fleisch in großen Mengen Einzug in ihre Ernährung. Dass derartige Nahrungsmittel häufig mit Herstellungs- und Produktionsverfahren einhergehen, die viele Ressourcen verbrauchen, ist kein Geheimnis. Der Schluss, dass sich ein solcher Speiseplan auf Dauer auch negativ auf die Umwelt auswirken könnte, liegt also nahe. Nun haben Forscher beziffert, wie hoch diese Belastung genau sein könnte.
Eine Lösung für dieses Problem wäre eine Umstellung auf mediterrane, vegetarische oder pescetarische Ernährung, glauben die Forscher. Auf diesem Weg würde sich ihren Berechnungen zufolge der Anstieg an Treibhausgasen fast völlig verhindern lassen – und auch die Habitate von bedrohten Tierarten, die durch die Ausbreitung landwirtschaftlicher Flächen teilweise immer knapper werden, könnten erhalten bleiben.
Quelle: Daniela Zeibig, Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin bei Spektrum.de
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Verwandte Artikel
ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher
Sehre gerne veröffentlichen wir Michelstädter Grüne eine Pressemitteilung der ErMi-Solarinitiative. Pressemitteilung ErMi-Solarinitiative informiert über Stromspeicher Erbach den 11.09.2025. Am vergangenen Mittwoch informierte die Bürgerinitiative ErMi-Solar im großen Sitzungssaal des Stadthauses…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »