Michelstadt, 17.09.2020: Bei der Station der GRÜNEN Ideen-Box in der Großen Gasse in Michelstadt am vergangenen Samstagmorgen herrschte reger Betrieb. Viele Michelstädter Bürgerinnen und Bürger schätzen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu diskutieren und so in die Michelstädter Stadtpolitik einzubringen.
Der auch am Wochenende beachtliche Durchgangsverkehr in der Braunstraße ist für viele ein großes Ärgernis; hier wünschen sich die Menschen flexiblere Lösungen, die sowohl den Anwohnerinnen und Anwohnern, den Gewerbetreibenden als auch den Nutzerinnen und Nutzern der Michelstädter Innenstadt zugute kommen. Einigkeit war schnell erzielt, dass eine Schranke, also Technologie aus den vergangenen Jahrhunderten, nicht den aktuellen Anforderungen gerecht wird.
Darüber hinaus wurden die GRÜNEN auf das schlecht ausgebaute Fahrradnetz innerhalb der Stadt Michelstadt hingewiesen. Hier besteht klarer Nachbesserungsbedarf, neben der Beschilderung auch für ausgewiesene Fahrradwege zu sorgen. Und nicht zuletzt sollte das Angebot für junge Menschen in unserer Stadt verbessert werden – hier wären mehr Ausgehmöglichkeiten und kulturelle Angebote für verschiedene Interessensgruppen wünschenswert.

Dr. Jonas Schönefeld & Jürgen Zinn
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SPD, Grüne und FDP kritisieren die Haushaltssperre des Bürgermeisters
Stellungnahme zu den Ausführungen der ÜWG-Fraktion und ihres Bürgermeisters Weder als „unwürdig“ noch als „Polit-Theater“ wollen die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP die Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 9.9.2025 bezeichnet…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 11.09.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »
Grüner Treff
Der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am 15.05.2025 um 18 Uhr sehr herzlich zum nächsten „Grünen Treff“ in die Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in…
Weiterlesen »